Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) zählt zu den großen und erfolgreichen Vertriebsorganisationen der Automobilbranche. Als Teil der Mercedes_Benz AG steuert das Unternehmen den Vertrieb und Service für die Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, Smart und Fuso im deutschen Markt. Per Mai diesen Jahres haben wir erfolgreich das neue Vertriebsmodell "Vertrieb der Zukunft" eingeführt.
Höchste Kundenzufriedenheit sowie der stetige Ausbau des Erfolgs unserer Marken sind unsere obersten Ziele. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeiter*innen täglich. Mit rund 1.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten bundesweit bieten wir unseren Kunden ein flächendeckendes und dichtes Betreuungsnetz.
Aufgaben
Im Rahmen ihres Praktikums, welches auf 6 Monate ausgelegt sein sollte, möchten wir Ihnen gerne einen umfassenden Einblick in die betriebswirtschaftliche Steuerung und Beratung der Sparte VAN im MBVD geben. Wir verstehen uns als dienstleistungsorientierter Ansprechpartner für die Fachbereiche, greifen Themen eigenständig auf und versuchen den Business Partner durch Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft für einen gemeinsamen Kurs zu gewinnen.
Der Fokus in ihrem Praktikum wird die Projektbegleitung in den Projekten OneERP, Victor und VdZ sein. Das Projekt OneERP hat zum Ziel die diversen SAP-Applikationen im Mercedes-Benz Konzern abzulösen und in eine einheitliche Systemwelt auf Basis SAP/HANA mit spartenübergreifender, konsistenter Ergebnisabbildung zu überführen. Die Sparte VAN hat die Pilotfunkton im deutschen Markt übernommen. Die Migration der Neufahrzeugumfänge wurde zu Januar 2022 realisierte. Als weiterer Meilenstein steht zu Januar 2025 die Integration des MBVD an.
Das Projekt Victor hat den Aufbau eines einheitliche BI-Systems zum Ziel, mit dem eine weltweit konsistente Ergebnissteuerung in der Sparte VAN erfolgen kann. Im Fokus steht aktuell die Weiterentwicklung des Moduls Sales Controlling auf die Belange des MBVD und die methodische Weiterentwicklung der Unikatsverfolgung, die eine Ergebnisabbildung auf Ebene Einzelfahrzeug ermöglichen soll. Das Projekt VdZ hat die Ausrichtung der Vertriebsstrukturen auf die veränderten Marktanforderungen zum Ziel. Der erste große Meilenstein wurde im Mai diesen Jahres mit dem Go Life erfolgreich umgesetzt. Die Einführung der neuen Vertriebssysteme ist sequentiell in 2024 vorgesehen.
Wesentliche Bausteine des neuen Vertriebsmodells ist die zentrale Preissteuerung im Neufahrzeuggeschäft und die zentralisierte Vermarktung von Gebrauchtfahrzeugen.
Wir suchen sie als engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit, die die Herausforderungen im Projekt als Möglichkeit versteht neue Horizonte zu erschließen.
Qualifikationen
- Studiengang im Bereich: Betriebswirtschaft gerne mit Vertiefung in Projektmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office im Besonderen PowerPoint und Excel, erweiterte Kenntnisse in Microsoft Outlook, fundierte Kenntnisse in SAP / BW und SAP / HANA von Vorteil.
- Analytische Kompetenz, unternehmerisches Denken und Handeln, Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Erste Projekterfahrung von Vorteil, Kenntnisse in Bilanzierung und Reporting nach IFRS und HGB wünschenswert, Auslandserfahrung/interkulturelle Erfahrung wünschenswert, Affinität zur Automobilbranche und den Produkten von Mercedes-Benz von Vorteil
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.