Du möchtest aktiv Supply-Chain-Prozesse für Mercedes-Benz Fahrzeuge der Zukunft mitgestalten? Du suchst nach neuen Herausforderung, bist engagiert und motiviert und Teamwork ist Dein Ding? Dann lies weiter!
Wir im Team Logistikprozessplanung PW/RB Compact Cars, sind verantwortlich für die Logistikplanung des Presswerks Kuppenheim und des Rohbaus an den Standorten Rastatt und Kecskemét (HU) sowie den werksnahen Außenlagern. Unsere Verantwortung beginnt in einer frühen Phase des Fahrzeugentwicklungsprozesses und reicht dabei von der Inbound- & Intralogistikplanung, über die Produktbeeinflussung in der Entwicklungsphase bis hin zur Umsetzung optimaler Logistikprozesse und Ausschreibung von logistischen Leistungen.
Aufgaben
Mit unseren Businesspartnern integrieren wir die Fahrzeuge der nächsten Generation in den Werken Rastatt und Ungarn. Hierzu gehören unsere neuen Kompakt-Fahrzeuge auf der neuentwickelten Batterie-/ Elektro-Architektur (BEVs).
Unser Ziel ist dabei kosten- und prozessoptimale Lösungen zu erarbeiten, entsprechend werden unsere Planungsprozesse laufend weiterentwickelt und digitalisiert.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu
- Entwicklung und Mitgestaltung von Logistikprozessen, Logistikflächen und Layouts
- Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Workshops
- Durchführung von eigenen Projekten zur Prozessoptimierung
- Mitarbeit in komplexen Ausschreibungen von logistischen Dienstleistungen
- Mitarbeit bei der Kennzahlenermittlung und Reporting
- Mitarbeit in der Digitalisierung der Planungsprozesse
- Mitarbeit in einem internationalen Arbeitsumfel
- Zusammenarbeit mit Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Transportlogistik und weiteren internen Bereichen
- Durchführung von zyklischen Planungsworkshops
- Erstellung von Beschlussvorlagen für das Top-Management
Qualifikationen
- Studiengang im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Supply Chain Management oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- VBA-Programmierung, ThinkCell, Visio und SharePoint-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen wären wünschenswert
- Erste Praxiserfahrung über Freiwillige- /Pflichtpraktika im Supply-Chain Umfeld wünschenswert
- Offenes Mindset sowie ehrliches Interesse an der Meinung und den Erfahrungen von Prozesspartnern
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische, zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert