Unsere Abteilung ist verantwortlich für die Fertigung der Anbauteile Türen, Motorhauben und Rückwandtüren, sowie für die Fertigung von Ersatz/- u. Nachziehteilen in den Flexzellen. Weiterhin betreuen wir die Fügetechnologien Widerstandspunktschweißen, Bolzenschweißen, MIG Schweißen, Laserlöten und Clinchen im gesamtem Rohbau. Neben der aktuellen Serienproduktion von A, B, GLA und EQA-Klasse sind wir auch in Projekten für die Modellpflege und Nachfolgebaureihen aktiv.
Unser Team besteht aus hochmotivierten und freundlichen Kollegen und Kolleginnen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Wir sind smart und arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft zusammen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen. Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für vielfältige und spannende Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf die Fertigungsprozesse. Mobiles Arbeiten ist im Bedarfsfall nach Absprache möglich
Aufgaben
- Projektmitarbeit, um professionelles Arbeiten am Shopfloor kennenzulernen und konkret zu erleben
- Projektmitarbeit bei geplanten Neuanläufen
- Mithilfe für die Meister (w/m/d) bei der Steuerung der Kostenstellen über Kennzahlen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Steuerung und Durchführung von Betriebsversuchen in der Produktion
- Mitarbeit bei der Optimierung von Produktionsanlagen und Arbeitsabläufen, insbesondere bei der Inbetriebnahme der Produktionsanlagen für die Nachfolgebaureihen
- Kennenlernen von Robotertechnik in einzelnen Produktionsanlagen - Anwendung moderner Analyse- und Auswertungstools (Anlageneffizienz, Messtechnik, Karossensteuerung, Schweißsteuerung, Qualitätssysteme)
Qualifikationen
- Technischem Studiengang Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Logistik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.