Das Team Ideation & Customer Insights ist in der Mercedes-Benz AG das Kompetenzzentrum für professionelle Ideengenerierung und empirische Kundenforschung. Wir beantworten mit maßgeschneiderten Kreativ-Workshops und Probandenstudien entwicklungsrelevante Fragestellungen in Forschung und Vorentwicklung. Wir erforschen Anforderungen und Bedürfnisse aktueller und zukünftiger Kunden. Durch die Anwendung von Kreativmethoden unterstützen wir crossfunktionale Experten dabei, innovative Lösungen und Strategien zu entwickeln. Darüber hinaus testen wir technische Neuheiten auf ihre Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit. Mit unseren Erkenntnissen geben wir Orientierung und wertvolle Entscheidungshilfen entlang des Innovationsprozesses.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit Fragen zu Einstellungen, Anforderungen und Verhaltensweisen von Autofahrern und Kunden und untersuchen Fahrzeuginnovationen und -systeme in frühen Entwicklungsphasen hinsichtlich der Kundenakzeptanz und User Experience. Dabei greifen wir auf ein breites Spektrum von Inhalten und Methoden psychologischer Forschung zurück, dies umfasst unter anderem qualitative und quantitative Methoden, Fahrversuche, experimentelle Ansätze und psychophysiologische Methoden.
Zudem führen wir interkulturelle Vergleiche zu verschiedenen Forschungsfragen durch.
Aufgaben
- Mitarbeit bei empirischen Untersuchungen, wie zum Beispiel Fahrversuche, Experimente, Online-Befragungen und psychophysiologischen Methoden
- Kennenlernen der gesamten Prozesse der empirischen Kundenforschung
- Mitwirkung in laufenden Projekten
Qualifikationen
- Studiengang im Bereich Psychologie, Soziologie, Human Factors, Markt- und Kommunikationswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Grundkenntnisse in SPSS sind wünschenswert
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Affinität zu Technik und Automobilen sowie Kenntnisse qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden sind von Vorteil