Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir sind das Hinweisgebersystem der Mercedes-Benz Group - eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Als Hinweisgebersystem schützen wir unsere Unternehmenswerte, Beschäftigten und Vermögenswerte, indem wir sicherstellen, dass gemeldetes Fehlverhalten effektiv geprüft, untersucht und abgestellt wird.

Dazu beurteilen wir eingehende Hinweise auf Fehlverhalten und auf deren Risiko für das Unternehmen, seine Geschäftspartner und seine Beschäftigten. Handelt es sich um einen Hinweis mit einem hohen Risiko, nehmen wir eine, umfassende rechtliche Bewertung des möglichen Verstoßes vor.

Ergibt sich aus der rechtlichen Würdigung ein Anfangsverdacht für ein mögliches Fehlverhalten, beauftragen und koordinieren wir eine Untersuchung mit unseren Untersuchungseinheiten. In diesem Zusammenhang berücksichtigen wir die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten (Schutz von Unternehmensinteressen, Schutz von geschädigten Personen, Schutz der Hinweisgebenden sowie Schutz der vom Vorwurf betroffenen Personen).

Nach Abschluss der Untersuchung würdigen wir das Fallergebnis vollumfänglich und dokumentieren das Ergebnis in unserer internen Datenbank.

Wir sind ein agiles Team, welches die enge Zusammenarbeit sehr schätzt. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und angenehme Atmosphäre.
Der Austausch zu anderen Fachbereichen (Rechtsbereich, Konzernsicherheit, Konzernrevision, Datenschutz, Personalbereich etc.) ist für uns sehr relevant. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt.

Aufgaben

  • Einblick in den gesamten Prozess zur Bearbeitung von Hinweisen eines weltweit agierenden Konzerns sowie Einarbeitung in verschiedene Rechtsgebiete und das interne Regelungswerk von Mercedes-Benz
  • Erfassung gemeldeter Sachverhalte, Kommunikation mit Hinweisgebenden sowie Durchführung einer rechtliche Bewertung im Hinblick auf das potentielle Fehlverhalten und das damit verbundene Unternehmensrisiko
  • Eigenverantwortliche Pflege der wesentlichen Informationen zu den bearbeiteten Hinweisen in unserer Datenbank
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Erstellung von Berichten, Analysen und Statistiken zu allgemeinen Themen und Fällen (insbesondere Management-, Quartals- und Jahresreports)
  • Unterstützung bei aktuellen Projekten (z.B. Umsetzung gesetzlicher Anforderungen)

Qualifikationen

Idealerweise qualifizierst Du Dich für diesen Job mit:

  • Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Betriebswirtschaft mit juristischen Kenntnissen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden benötigt. Weitere Sprachkenntnisse Fremdsprachen sind von Vorteil
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (OneNote, Word, PowerPoint, Excel, Outlook) sind erforderlich
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Hohe Verhandlungs- und Konfliktlösekompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten

Zusätzliche Informationen:

Die Stelle soll idealerweise zu September / Oktober 2023 und idealerweise für 6 Monate auf Basis einer Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche in Gleitzeit besetzt werden.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022