Die Mercedes-Benz AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt und gehört zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-PKW.
Die Abteilung Gesamtfahrzeug Versuch EVA2 (PG EVA/EV) ist für die Absicherung und Erprobung des EQS, EQE und der folgenden vollelektrischen Derivate verantwortlich. Innerhalb der Abteilung ist unser Team für die Antriebsintegration des Powertrains / e-Drives zuständig.
Die Hauptaufgabe ist, gemeinsam mit den Fachbereichen, die Abstimmung des elektrischen Antriebstranges im Gesamtfahrzeug, die gesamtheitliche thermische Absicherung und ein kundentaugliches NVH-Verhalten aller e-Drive Komponenten sicherzustellen.
Es erwartet Dich ein vielseitiges Aufgabengebiet in der Gesamtfahrzeugentwicklung für die zukunftsweisende Elektromobilität.
Aufgaben
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Koordination bei der Aktualisierung der Erprobungsfahrzeuge in Form von Auf- und Umbauten in den Werkstätten
- Mitarbeit und Planung von Erprobungsfahrten sowie Fahrversuchen zur Abstimmung und Beurteilung des Gesamtfahrzeugs
- Mitarbeit bei der täglichen Erprobungsarbeit wie z. B. Auswertungen von Fahrzeugmessungen, Vorbereitungen von Präsentationen, Abstimmung von technischen Themen, etc.
Qualifikationen
- Studiengang Ingenieurswissenschaften, Schwerpunkt in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Automobilkenntnisse wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.