Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir sind der Betriebsmittelbau am Standort Bremen der Mercedes-Benz AG und die beste Crew für Press-Werkzeuge und Betriebsmittel. Wir sind ein hochmotiviertes und vielfältiges Team. Uns ist es wichtig, ehrlich miteinander auf Augenhöhe zu kommunizieren und mit Leidenschaft unsere Werkzeuge und Projekte voranzubringen. Dabei setzen wir auf die neusten Technologien und Digitalisierung, um die innovativsten Prozesse und Produkte zu entwickeln.
Wir haben einen mechanischen Bereich der Zerspanung mit Groß- und Kleinfräsanlagen, Dreh- und Schleifmaschinen sowie einen manuellen Bereich in dem wir die Press-Werkzeuge zusammenbauen. Diese Maschinen werden durch die Programmierung mit Daten versorgt, dort wirst du eingesetzt.

Aufgaben

  • Du erhältst ein abgegrenztes Projekt, das Du selbstständig durchführen kannst
  • Aufbau und Implementierung einer neuen CAD/CAM-Datenbank für das Programmiersystem
  • Du erhältst darüber hinaus einen Einblick in unser Team und den Werkzeugherstellungsprozess von der Konstruktion bis zur Einführung in die Produktion

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • CAD/CAM-Kenntnisse

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022