Die Abteilung HR/MOV ist deutschlandweit an sieben Standorten für die Berufsausbildung und das Duale Studium in der Mercedes-Benz Group AG verantwortlich.
Vieles ist im Umbruch. Diesen Wandel gestalten wir aktiv mit und qualifizieren für unsere Kunden, top ausgebildete Nachwuchskräfte, die die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern.
„Unsere Azubis sind Vorreiter der Transformation und sichern die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens“.
Im Recruiting Kompetenzcenter am Standort Sindeflingen steuern wir das deutschlandweite Auszubildenden Recruiting und verantworten die lokalen Marketingaktivitäten. Hier hast Du die Chance standortübergreifend mit Kollegen*innen eng zusammenzuarbeiten und kannst einen maßgeblichen Teil zur Nachwuchssicherung beizutragen.
Aufgaben
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Mitwirken beim Beraten und Informieren von Bewerbern*innen
- Bewerbungsprozess - bei der Auswahl von Auszubildenden und DH Studierenden mitwirken
- Eignungstests organisieren und durchführen
- Bewerbungsprozess - Mitwirken bei Vorstellungsgesprächen/Auswahltagen (DH)
- Analysieren des Bewerbermanagements
- Koordinieren und Begrüßen unserer Schülerpraktikanten
- Marketing / Social Media
- Mitgestalten bei Azubi- und Recruitingevents
Qualifikationen
- Studiengang im Bereich BWL, Marketing, Kommunikationswissenschaften, Gesellschafts-/Sozialwissenschaften, Psychologie oder einen vergleichbaren Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise
- Strategische und selbständige Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.