Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Die Mercedes-Benz Group AG produziert am Standort Stuttgart-Untertürkheim Reihen- und V-Motoren für die Mercedes Benz AG. Die Instandhaltung realisiert sowohl im Bereich Motorenteilefertigung als auch im Bereich Motormontage die Verfügbarkeit der Fertigungs- und Montageanlagen. Im Rahmen des Praktikums haben Sie die Möglichkeit, bei Motor-Neuprojekten wie auch in der Serienbetreuung zusammen mit erfahrenen Vor-Ort-Fachleuten aus Elektrik, Elektronik und Mechanik am Erfolg des Instandhaltungsbereiches mitzuwirken.
Aufgaben
- Lösung technisch-komplexer Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit Betriebsingenieuren, Meistern und Mitarbeitern der Instandhaltung
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Ausarbeitung von Maßnahmen zur Schwachstellenbeseitigung
- Teilnahme und Mitarbeit an Neuanlagen- und Umbauprojekten mit den Planungs- und Produktionsbereichen sowie Fremdfirmen
- Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung
Qualifikationen
- Studiengang Ingenieurwissenschaften
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfassung technischer Sachverhalte
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.