Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unsere Abteilung Economic & Automotive Intelligence ist bei der Mercedes-Benz Group AG das Kompetenzzentrum für alle Fragestellungen zur weltweiten Entwicklung der für die Mercedes-Benz Group relevanten Volkswirtschaften und automobilen Absatzmärkte.

Das Team ist mit seinen Analysen und Prognosen eng in die Planungsprozesse des Unternehmens eingebunden.
Wir nehmen zudem eine wichtige Frühwarnfunktion wahr, um die für Mercedes-Benz maßgeblichen Veränderungen des volkswirtschaftlichen Marktumfelds frühzeitig zu erkennen und Implikationen für das Geschäft abzuleiten.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Detaillierte Beobachtung, Bewertung und Prognose der für die Mercedes-Benz Group relevanten Absatzmärkte für Pkw und Transporter
  • Nutzung und Weiterentwicklung datengetriebener Analyseverfahren und statistischer sowie KI-basierter Prognosemodelle für absatzmarktbezogene und gesamtwirtschaftliche Anwendungsfelder
  • Entwicklung und Nutzung von Dashboards zur Datenvisualisierung und unternehmensinternen Kommunikation von Analyseergebnissen
  • Management und Administration der für die Analysen erforderlichen Datenbasis (Datawarehouse/SQL)

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften (mit Schwerpunkt Statistik/Quantitative Methoden), Data Science, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Erfahrungen auf dem Gebiet ökonometrischer Modelle, stochastischer Methoden und statistischer Zeitreihenanalyse
  • Sehr gute Kenntnisse relevanter Programmiersprachen zur Entwicklung von Modellen (vorzugsweise R, Python)
  • Erfahrungen im Bereich Datenvisualisierung und Entwicklung von Dashboards (z.B. Power BI)
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022