Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Mercedes-Benz Mobility AG ist ein Geschäftsfeld der Mercedes-Benz Group AG und ist mit etwa 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spezialisiert auf Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das Angebot reicht von Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und –miete, Flottenmanagement über digitale Services rund um Laden und Bezahlen, die Vermittlung von Versicherungen bis hin zu innovativen Mobilitätsdienstleistungen.

Die Mercedes-Benz Mobility wird auch in diesem Jahr den Fokus auf die 5 strategischen Dimensionen der MBM 2025 setzen, eine davon ist Electrify our future. Auf dem Weg zu „electric only“ ist das Laden ein entscheidender Faktor. Deshalb gehen wir als Unternehmen einen konsequenten Schritt voran: Wir bauen ein Mercedes-Benz Hochleistungs-Ladenetzwerk auf. Wir möchten, dass das Laden bei Mercedes-Benz zu einem besonderen Kundenerlebnis wird. Um dieses ganzheitliche Lade-Ökosystem möglichst schnell aufzubauen, etablieren wir bei der MBM eine neue Charging Unit, die aus drei Säulen besteht: Laden in der Öffentlichkeit, zu Hause und im geschäftlichen Bereich.

Wir arbeiten team- und bereichsübergreifend eng zusammen – innerhalb der Charging Unit bei MBM, aber auch mit unseren Kollegen und Kolleginnen in sämtlichen Funktionen wie beispielsweise Vertrieb, Entwicklung, Finance & Controlling und IT.

Unsere Arbeitsweise ist stark an einer agilen Schwarmlogik orientiert und lebt von hoher Flexibilität und gegenseitiger Unterstützung – auch über Team-, Bereichs- und Ressortgrenzen hinweg. Ein „partnerschaftliches Miteinander“ und „individuelle Ownership“ sind für uns entscheidend, ebenso wie höchste Ansprüche an die Ergebnisse unserer Arbeit, die „Freude am konstruktiven Diskurs“ im Interesse der besten Lösung und die Ambition „mutig Weiterzudenken und zu -springen“. Mobiles Arbeiten im hybriden Modell wird von uns regelmäßig genutzt.

Zur Verstärkung unseres Teams im HQ suchen wir für unseren FC Charging Solutions Bereich Controlling Expertinnen und Experten.

In dieser Rolle

  • Verantwortest Du einen Teil des Erlös- und Bereichscontrollings sämtlicher Charging Initiativen & - Beteiligungen
  • Nimmst Du an diversen Charging Steuerkreisen als FC Vertreter teil
  • Unterstützt Du bei der FC seitigen Weiterentwicklung der bestehenden Businessmodelle inklusive entsprechender Prämissenableitung
  • Koordinierst Du FC seitig verschiedene Business Cases, nimmst gesamthafte betriebswirtschaftliche Bewertungen der einzelnen Charging Initiativen vor und begleitest M&A Prozesse in der FC Funktion
  • Arbeitest Du eng mit anderen Schnittstellen wie u.a. Accounting, Tax, Treasury und Governance zusammen und stellst damit die korrekte betriebswirtschaftliche Abbildung diverser Charging Solutions sicher
  • Übernimmst Du die Koordination, Gestaltung, Verantwortung und Umsetzung der Planungs- und Reportingprozesse für Charging

Qualifikationen

Um erfolgreich zu sein,

  • Verfügst Du über ein in abgeschlossenes Studium als Betriebswirt oder vergleichbarer
  • Hast Du bestenfalls bereits mehrere Jahre Erfahrung im Controlling & Reporting
  • Bringst Du bestenfalls Kenntnisse im Thema Erlöscontrolling mit
  • Besitzt Du ein tiefgehendes Verständnis unserer elektrischen Produktpalette
  • Kennst Du dich in der Konzeption und Implementierung von Reportingtools aus
  • Bist Du sehr erfahren im Schnittstellenmanagement mit internen und externen Bereichen
  • Verfügst Du über verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse

Du erzeugst Interesse

  • Durch Deine stark ausgeprägte unternehmerische Denk- und Handlungsweise
  • Durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Durch hohes Verantwortungsbewusstsein und große Einsatzbereitschaft
  • Wenn Du ein absoluter Team-Player bist
  • Wenn Dir ein volatiles und hoch dynamisches Umfeld Spaß macht

Du kannst Dich freuen auf

  • eine moderne, inspirierende Kultur
  • ein dynamisches Umfeld mit tollen, engagierten und sehr smarten Menschen
  • einen wachsenden Bereich
  • viel Eigenverantwortung
  • flexibles Arbeiten im hybriden Setting
  • zahlreiche ‘feel good’ Initiativen
  • und vieles mehr
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022