Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Unsere Abteilung ist im Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars verantwortlich für die Gesamtfahrzeugintegration NVH (Noise Vibration Harshness) hinsichtlich Karosserie und Fahrwerk. Wir entwickeln mit CAE (Computer Aided Engineering) und Testing die Funktion NVH für alle Baureihen.

Ziel ist es, bei geringstmöglichem Kosten-, Gewicht- und Packagebedarf die bestmögliche schwingungstechnische und vibroakustische Auslegung - insbesondere bzgl. des Rollgeräusches und der raderregten Schwingungen - zu erreichen.

Unser Team besteht aus 11 hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir sind sehr engagiert und arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen.
Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und in regelmäßigen Austauschterminen miteinander zu kommunizieren. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen.
Bei uns übernimmst Du Verantwortung für Teilprojekte/Baureihen sowie vielfältige und spannende Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf das Gesamtfahrzeug.

Aufgaben

  • Frontloading in der NVH-Auslegung - Neu- und Weiterentwicklung von NVH-spezifischen Lastfällen zur Erweiterung des NVH-Anwendungsspektrums (Plattenstoßakustik, Aeroakustik, Roll- und Antriebsgeräusch) und zur Erhöhung der Prognosesicherheit in der frühen Phase
  • Gestaltung des Gesamtfahrzeugs durch Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Zielerreichung dieser NVH-spezifischen Lastfälle
  • Erhöhung der Analyse- und Gestaltungskompetenz durch den Einsatz von KI und ML-Werkzeugen auf Basis von pythonbasiertem Coding
  • Effizientere NVH-Entwicklung durch die Etablierung von End-to-End-Prozessen über Pre- und Postprocessing in der Simulation sowie durch weitere Automatisierung und Digitalisierung in Versuch und Simulation
  • Kundenorientierung in der frühen Phase stärken durch die Verarbeitung von Fahrzeugnutzungs-, Simulations- und Versuchsdaten

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Luft- u. Raumfahrttechnik o. äquivalente Fachrichtung
  • Schwingungstechnische, akustische Grundkenntnisse in Theorie und Praxis
  • Erfahrungen mit FEM- oder MKS-Simulationstools
  • Fundierte Kenntnisse der Strukturmechanik, insbesondere Dynamik und Optimierung
  • Vertiefte Kenntnisse in Theorie und Anwendung von numerischer Simulation
  • KI- und ML-basierte Datenanalysekompetenz in Verbindung mit Coding in Python
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Analytisches, strategisches Denken und Handeln mit Ergebnis und Zielorientierung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit gekoppelt mit Entscheidungsfreudigkeit und Konfliktlösungskompetenz

Wir bieten

  • Übertarifliche Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung 
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
  • Boni für außergewöhnliche individuelle Leistungen
  • Kinderbetreuung
  • Attraktive Jahreswagen im Kauf- und Mietmodell
  • Prämien bei Dienstjubiläum sowie Jubilar-Urlaube
  • Flexibles Arbeiten in Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten möglich
  • Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
  • Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
  • Interne Weiterentwicklung durch betriebsinternes Career Programm möglich
  • Gefördertes Ideenmanagementprogramm mit interessanten Boni-Zahlungen

Die Bewerbungsphase läuft ca. 4 Wochen, das heißt bis Ende Mitte Juli 2023. Anschließend finden im Juli die Auswahlgespräche statt, so dass bis Mitte August  eine Entscheidung für die Stellenbesetzung erfolgt. Eine Einstellung kann somit frühestens zum September 2023 erfolgen.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022