Dynamisch. Verlässlich. Leistungsstark. Mit Facettenreichtum und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft. Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Möchtest du die treibende Kraft hinter innovativen Ideen und Veränderungen sein? Arbeitest du gerne in einem vielfältigen Team, das Kreativität und Gestaltungsfreiraum schätzt? Bei uns hast du die Chance, die Vorteile eines Mittelstandsunternehmens und eines Luxus-Sportwagenherstellers zu nutzen und deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Your spirit. our performance. Werde Teil der World's Fastest Family und gestalte mit uns die Zukunft der Automobilindustrie. Wir freuen uns auf dich!

Welche Aufgaben erwarten Dich

  • Unterstützung bei der Etablierung von Pipelines und Automatisierungen im Kontext SW-Testing
  • Design von Testing-Worklfows auf unterschiedlichen Ebenen nach ISTQB
  • Ausgestaltung und Entwicklung eines Test-Konzepts für die SW-Entwicklung im e-Drive
  • Koordination und Integration weiterer Test-Konzepten in ein gebündeltes e-Drive Dokument
  • Entwicklung einer dynamischen Ausleitung des Testkonzepts je nach System im e-Drive

Was erwarten wir von Dir

  • Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbaren Studiengangs mit abgeschlossenem Grundstudium
  • Fundierte Kenntnisse in Python und Gitlab-CI Pipelines zum Aufbau von diversen Automatismen
  • Vertrauter Umgang mit Jira und Confluence
  • Erfahrungen im Kontext Testing sind von Vorteil
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und ein hoher Grad an Selbstständigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Hinweise

  • Beginn: Ab Oktober 2025
  • Dauer: 6 Monate

Die weitere Bearbeitung der Bewerbung ist nur mit vollständigen Bewerbungsunterlagen möglich. (Mindestanforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis der Hochschulreife, aktueller Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung)

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022