Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir suchen ab sofort für den Bereich „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“ eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).

Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich experimenteller und theoretischer Grundlagenforschung im Bereich komplexer Systeme widmet. Das Institut beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeiter*innen.

Ihr Aufgabenfeld

  • Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung der Pressestelle bei der Interaktion mit Medienvertreter*innen
  • Übernehmen kleinerer Aufgaben bei der Koordination von Outreach-Events wie beispielsweise dem Literaturherbst oder der Nacht des Wissens
  • Mitwirken bei der Gestaltung des Rahmenprogramms zum 100-jährigen Institutsjubiläum
  • Unterstützung bei Foto- und Videoaufnahmen sowie beim Erstellen des Instituts-Newsletters
  • Beobachten der gängigen Kanäle in den sozialen Medien und Unterstützung der Pressestelle beim Ausbau der Online-Präsenz des MPI-DS

Ihr Profil

  • Student*in im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule; wünschenswert sind fachlich nahe Studiengänge im Bereich Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Mathematik, Informatik)
  • Große Freude an der mündlichen, schriftlichen und multimedialen Wissenschaftskommunikation sowie an der Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld
  • Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien, sorgfältiges Arbeiten und sicheres Formulieren von E-Mails
  • Profunde Kenntnisse gängiger MS-Office-Software werden vorausgesetzt, Erfahrungen mit Video- und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, sich an einem Forschungsprojekt und ggf. einer Veröffentlichung zu beteiligen. Die Vergütung erfolgt nach den Nachwuchsförderrichtlinien der MPG und beträgt derzeit 12,41 €/Stunde (für Bachelorstudenten*innen) und 13,03 €/Stunde (für Masterstudenten*innen).

Die Arbeitszeit erfolgt nach Absprache und beträgt bis zu 10 Stunden pro Woche (der genaue Arbeitsumfang wird im Vorstellungsgespräch vereinbart).

Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2025.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022