Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Marc O’Polo steht für einen zeitgenössischen Lifestyle, der authentische Modernität und Innovation mit einem entspannten skandinavischen Spirit verbindet. Langlebige Premium-Qualität, nachhaltiges Design und verantwortungsvolles Handeln stehen dabei im Fokus.

Was du bewirken kannst

  • Du unterstützt den Designer der Produktgruppe Outerwear, Leather und Vertical bei der Ausarbeitung von Styles.
  • Du lernst von den kreativen Köpfen eines internationalen Modeunternehmens und übernimmst jeden Tag mehr Verantwortung.
  • Mit deinen Ideen trägst du zur Entwicklung von erfolgreichen Kollektionen mit hohem Designanspruch bei.
  • Du betreibst Research, führst Trendanalysen durch – und kennst die neuesten Looks vor allen anderen.
  • Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben, wie z.B. die Koordination von Terminen.
  • Produktdatenpflege im Produktmanagement-System (PDM) gehört genauso zu deinen Aufgaben wie die Vorbereitung von Präsentationsunterlagen für Vertriebsmeetings.
  • Du erstellst technische Zeichnungen mit Adobe Illustrator und lässt Produktvisionen Wirklichkeit werden.
  • Mit Kolleg:innen aus den Teams Technical Development und Buying & Production arbeitest du eng zusammen.

Wer du bist

  • Design ist deine Leidenschaft – und Premium-Fashion deine große Liebe.
  • Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Trends, Materialien, Farben und Proportionen.
  • Du steckst viel Herzblut in deine Produkte und hast ein Auge für Details.
  • Kolleg:innen schätzen deine offene Art und deine eigenständige Arbeitsweise.
  • Du hast Lust, dich einzubringen und deine Karriere selbst zu entwerfen.
  • Du denkst kreativ und innovativ – und bist sorgfältig und strukturiert in der Umsetzung.
  • Teamwork bedeutet für dich, gemeinsam mehr zu erreichen und mehr Spaß zu haben.
  • Du hast dein Modedesign-Studium erfolgreich abgeschlossen und bist jetzt auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
  • Mit der Ästhetik von Marc O’Polo und dem Qualitätsanspruch der Marke kannst du dich identifizieren.
  • Du bist fit im Umgang mit Adobe Illustrator, Photoshop sowie InDesign und hast bereits mit einem PDM-System gearbeitet – idealerweise mit TexDefine von Koppermann.
  • Mit deiner Arbeit willst du dazu beitragen, die Bekleidungsbranche für die Zukunft neu auszurichten und nachhaltige Themen in den Fokus zu rücken.
  • Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse.

Wer wir sind

  • Wir sind ein buntes Team aus Fashion-Expert:innen und Produktliebhaber:innen, bei uns arbeiten 30 Designer:innen aus allen Altersgruppen zusammen.
  • Wir schätzen unseren Mix aus erfahrenen Mitarbeitenden und Young Professionals – so inspirieren wir uns gegenseitig und können.
  • Uns verbindet die Leidenschaft für innovative Mode, hochwertige und natürliche Materialien und ausgezeichnetes Design.
  • Gemeinsam arbeiten wir an nachhaltigen Produktansätzen (Design for Circularity), der Modernisierung der Marke und der Digitalisierung unserer Kollektionsentwicklung.
  • Wir vertiefen uns in unsere Produkte und kennen jede Naht. Unser Motto: Quality First.
  • On Point: In Fittings optimieren wir unsere Designs, bis wirklich jedes Detail sitzt.
  • Gegenseitige Wertschätzung ist uns wichtiger als Hierarchien: Wir teilen unsere Erfahrungen und unterstützen einander, wo wir können.
  • After-Work-Drinks an unserer hausinternen Bar bringen die Marc O’Polo Family zusammen.
  • In wöchentlichen Teammeetings diskutieren wir aktuelle Themen und Herausforderungen.
  • Wir stimmen uns regelmäßig mit Kolleg:innen aus dem Grafikdesign und anderen Produktgruppen ab – das bereichert unsere Arbeit und eröffnet neue Perspektiven.
  • Wir arbeiten, wo andere Urlaub machen: Unser modernes „House of Product“ steht am Rande der Alpen. Schwer zu sagen, wo es schöner ist: drinnen oder draußen.
  • Wir beziehen Nachhaltigkeit und soziale Aspekte in alle unsere Entscheidungen mit ein.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022