Die Malteser in Stuttgart bieten Praktikumsplätze ab 2 Monaten in der Flüchtlingshilfe an. Wir betreuen vier Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Stuttgart. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten erhalten Einblick in alle Arbeitsbereiche, übernehmen eigenständig Aufgaben und setzen ihr Wissen bei der Durchführung eines eigenen Projektes um. Im Berufsalltag wechseln sich Beratungs- und Verwaltungsaufgaben im Büro, Kontakt mit Behörden und der direkte Kontakt zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ab. Unser multikulturelles Team steht dabei stets kollegial und unterstützend zur Seite. Ein gutes Miteinander, regelmäßiger Austausch, qualifizierte Anleitung und immer ein offenes Ohr sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf tatkräftige Verstärkung, die mit uns gemeinsam wachsen möchte.

Ihre Aufgaben

Soziale Arbeit für Geflüchtete – in enger Kooperation mit Akteuren und Akteurinnen vor Ort (Ehrenamtlichen, Hausleitung, Sozialbetreuung, Kooperationspartnerinnen und -partner im Stadtteil, Sozialamt, Politik etc.)

  • Beratung und Unterstützung der Bewohner und Bewohnerinnen insbesondere zu Integration, Qualifizierung, Arbeit, Bildung und Freizeitgestaltung
  • Hilfeleistung im alltäglichen Leben und in schwierigen Lebenslagen
  • Organisation und Begleitung von Aktivitäten und Maßnahmen zur Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner, Förderung ihrer Partizipation, gesellschaftlichen Integration und interkulturellen Kompetenz
  • Empowerment von Geflüchteten und Förderung ihrer Selbstständigkeit
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit (Teilnahme an Gremien, Kooperationstreffen etc.)

Das bieten wir

  • Eine Praktikumsstelle mit mindestens 2 Monaten Dauer
  • Arbeit an einem eigenen Projekt
  • Die Möglichkeit, sich aktiv für asylsuchende Menschen einzusetzen
  • Reflexion Ihrer Arbeit in Mitarbeitergesprächen
  • Gezielte Einarbeitung und ein sehr gutes Betriebsklima
  • Vergütung ist abhängig von Dauer, Vorkenntnissen und Arbeitsumfang und erfolgt nach den Richtlinien der AVR
  • Arbeitszeit i.d.R. 39 h/Woche, Teilzeitpraktikum nach Vereinbarung möglich.

Was wir uns vorstellen

  • Sie studieren Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • Eigeninitiative, Reflexionsfähigkeit und empathisches Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Handeln
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholischer Träger
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022