Als international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie entwickeln wir bei MAHLE mit Leidenschaft innovative Lösungen für die klimaneutrale Mobilität von morgen. Unser Fokus liegt dabei auf Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden.
Zeitraum
- ab August 2025 für eine Dauer von 6 Monaten
Tätigkeiten
- Aktiver Beitrag zu internen Top-Managementberichten, Benchmarking- Analysen und finanziellen Simulationen als Grundlage für die Ausrichtung der Konzernstrategie
- Mitwirkung im Rahmen von Unternehmensbewertungen für M&A nach verschiedenen Methoden
- Selbständige Analyse von Finanzkennzahlen und Jahresabschlüssen nach IFRS sowie HGB
- Mitarbeit im konzernweiten Performance Programm „Back on Track“
- Übernahme von Aufgaben in der Vorbereitung der internen Managementberichterstattung sowie der externen Kapitalmarktkommunikation
- Unterstützung bei Ad-hoc Analysen sowie der adressatengerechten Aufbereitung und Visualisierung der Ergebnisse in Form von Präsentationen für die Konzern-Geschäftsleitung
Voraussetzungen
- Immatrikulation im Studiengang Wirtschaftswissenschaften (bevorzugt im Masterstudium) oder einem vergleichbaren Studiengang
- High Portential mit der Bereitschaft anspruchsvolle Aufgaben selbständig zu bearbeiten
- Erste Praxiserfahrung bei einem Industrieunternehmen oder in der Unternehmensberatung in den relevanten Themenfeldern
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesonere Excel und Powerpoint)
- Sehr gute Englischkenntnisse
Benefits
- Attraktive Vergütung (1.952 € pro Monat)
- 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Bezahlte Urlaubstage
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
- Individuelle Betreuung im Fachbereich
- Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk