Gemeinsam bewegen wir die Welt. Als international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie entwickeln wir bei MAHLE mit Leidenschaft innovative Lösungen für die klimaneutrale Mobilität von morgen. Unser Fokus liegt dabei auf Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden.
Im Jahr 2022 hat MAHLE mit mehr als 72.000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 12 Milliarden Euro erwirtschaftet und ist mit 152 Standorten, darunter 12 große Forschungs- und Entwicklungszentren, in mehr als 30 Ländern vertreten. Werden Sie Teil unseres MAHLE Teams! #StrongerTogether
Tätigkeiten
- Mitwirkung bei globalen und geschäftsbereichsübergreifenden Projekten mit Einkaufsbezug in einem anspruchsvollen Umfeld
- Bearbeitung von Teilprojekten und Initiativen im Einkaufsumfeld
- Unterstützung bei Projekten zur digitalen Transformation des MAHLE Einkaufs
- Unterstützung des Einkaufscontrollings bei der Erstellung von einkaufsspezifischen Reports und Analysen
- Planung und Durchführung von Massenkommunikation an Lieferanten zu verschiedenen Themen
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Erstellung und Implementierung von State-of-the-Art Schulungskonzepten
Voraussetzungen
- Immatrikulation in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang idealerweise mit Vertiefung Einkauf, Vertrieb oder Logistik
- Interesse und Affinität für neue Technologien und Tools zur Gestaltung der digitalen Arbeitswelt
- Teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Produkten, insbesonbdere MS Powerpoint und MS Excel
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse
Benefits
- Attraktive Vergütung (1830,- EUR pro Monat)
- 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Bezahlte Urlaubstage
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
- Individuelle Betreuung im Fachbereich
- Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk