Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Gemeinsam bewegen wir die Welt. Als international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie entwickeln wir bei MAHLE mit Leidenschaft innovative Lösungen für die klimaneutrale Mobilität von morgen. Unser Fokus liegt dabei auf Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden.

Im Jahr 2022 hat MAHLE mit mehr als 72.000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 12 Milliarden Euro erwirtschaftet und ist mit 152 Standorten, darunter 12 große Forschungs- und Entwicklungszentren, in mehr als 30 Ländern vertreten. Werden Sie Teil unseres MAHLE Teams! #StrongerTogether

Tätigkeiten

  • Let’s keep the future moving together - Gemeinsame Gestaltung der Marktpreisanalyse von morgen
  • Weiterentwicklung des bestehenden Market Price Tools für aktuelle Bauteile und Entwicklung von Berechnungsmodellen für die Komponenten der Fahrzeuge der Zukunft
  • Teil des Roll-Out Teams
  • Schulung von Kollegen zur effizienten Nutzung des Market Price Tools
  • Optimierung des Tages Business, durch Erarbeitung und Vorstellung von Strategieunterlagen
  • Auswertung von Akquise Daten und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung über die Produkte von morgen

Voraussetzungen

  • Immatrikulation im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sicherer Umgang mit Excel und PowerPoint sowie ein technisches Verständnis für die Bauteile von MAHLE Thermomanagement. Erfahrungen mit VBA, Access und PowerBI von Vorteil
  • Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch
  • Kommunikationsstark, teamfähig, selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert

Bewerbungsunterlagen

  • Vollständiger Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Zeugnisse, v. a. aktueller Notenspiegel
  • Bei Pflichtpraktika: Praktikumsrichtlinien der Universität bzw. Hochschule aus der die Mindestdauer hervorgeht

Benefits

  • Attraktive Vergütung (1.890 € pro Monat)
  • 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Bezahlte Urlaubstage
  • Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
  • Individuelle Betreuung im Fachbereich
  • Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022