Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Gemeinsam bewegen wir die Welt. Als international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie entwickeln wir bei MAHLE mit Leidenschaft innovative Lösungen für die klimaneutrale Mobilität von morgen. Unser Fokus liegt dabei auf Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden.

Im Jahr 2022 hat MAHLE mit mehr als 72.000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 12 Milliarden Euro erwirtschaftet und ist mit 152 Standorten, darunter 12 große Forschungs- und Entwicklungszentren, in mehr als 30 Ländern vertreten. Werden Sie Teil unseres MAHLE Teams!

Tätigkeiten

  • Mitarbeit im Bereich IT Innovation & Digitalization und Unterstützung der Teams IT Innovation & AI, Digital Transformation Office und Digital Action Field Business Excellence
  • Unterstützung bei der Steuerung, Überwachung und Dokumentation internationaler, konzernweiter Digitalisierungs-Projekte
  • Schwerpunkte der Projekte (Auszug):
    • Anwendung von Machine-Learning
    • Generative AI, Conversational AI und Natural Language Processing
    • Umsetzung LowCode/NoCode-Strategie und Data Strategy
    • Industrial Internet of Things / Platforms of Economy
    • I4.0 Infrastruktur-Projekte (Greenfield / Brownfield)
  • Vor- und Nachbereiten von diversen Projekt-Terminen in Zusammenarbeit mit dem Projekt-Management-Office und dem Projektteam
  • Erarbeitung und Erstellung von Unterlagen und Templates für das operative Projektmanagement

Voraussetzungen

  • Immatrikulation im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium – idealerweise bereits im Master
  • Interesse für Projektmanagement (SCRUM, JIRA, Agile Methoden), Prozessmanagement und Digitalisierungsthemen
  • Affinität für neue Technologien besonders im Umfeld Digitalisierung
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisation, Kommunikationsstärke und zielorientiertes Arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Attraktive Vergütung (1890,- EUR pro Monat)
  • 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Bezahlte Urlaubstage
  • Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
  • Individuelle Betreuung im Fachbereich
  • Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022