Gemeinsam bewegen wir die Welt. Als international führender Entwicklungspartner und Zulieferer der Automobilindustrie entwickeln wir bei MAHLE mit Leidenschaft innovative Lösungen für die klimaneutrale Mobilität von morgen. Unser Fokus liegt dabei auf Elektromobilität und Thermomanagement sowie weiterer Technologiefelder zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zum Beispiel Brennstoffzelle oder hoch effiziente, saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff betrieben werden.
Wir sind als Technologiekonzern mit rund 72.500 Beschäftigten an 148 Produktionsstandorten und 11 Technologiezentren in 29 Ländern vertreten. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft der Mobilität zu gestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten bei MAHLE und bringen Sie Ihre Karriere voran.
Tätigkeiten
- Nummerische Simulation von Mehrphasenströmungen in Elektromotoren
- Weiterentwicklung der bestehenden Methoden zur Berechnung der Ölkühlung
- Untersuchung und Bewertung neuartiger Simulationsansätze
- Validierung der Simulationsstrategien anhand verfügbarer experimenteller Daten
Voraussetzungen
- Immatrikulation im Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Simulation Technology, Computational Science, o.ä.
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich CFD-Simulation (vorzugsweise STAR-CCM+)
- Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik und Thermodynamik
Benefits
- Attraktive Vergütung (1952€ pro Monat)
- 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Bezahlte Urlaubstage
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
- Individuelle Betreuung im Fachbereich
- Begleitendne Aktivitäten und Studierendennetzwerk