Du möchtest deine Kreativität in einem aufgeschlossenen, agilen Team für die Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain einsetzen? Du magst viel Gestaltungsfreiheit? Weltmarktführer in der MRO-Branche, das geht nur mit den richtigen Prozessen: Wir treiben Verbesserungen voran und gestalten die Zukunft der Aviation-Branche. Unterstütze uns mit Leidenschaft und deinen Ideen dabei, die Zukunft der Luftfahrt-Branche zu gestalten. Lass uns gemeinsam abheben!

Der Praktikumsstart ist ab Dezember 2025 für 6 Monate (späterer Einstieg flexibel möglich). Das Praktikum wird vergütet.

Aufgaben

Du kannst dich in Eigenverantwortung in den Bereichen Datenanalyse, Prozessoptimierung oder Projektarbeit einbringen und arbeitest mit dem Team an mehr Transparenz in der Supply Chain.

  • Durchführung von Datenanalysen mit Excel oder Python sowie Erstellung interaktiver Dashboards in Power BI
  • Visualisierung und Aufbereitung von Leistungskennzahlen (KPIs) entlang der Supply Chain zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen
  • Vorbereiten von Entscheidungen zur Optimierung von Prozessen in der Materialversorgung und zur digitalen Transformation
  • Mitwirken an Konzepten und Lösungen, die Informationsflüsse und Materialbewegungen transparenter und effizienter gestalten
  • Enge Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen Team sowie aktiver Austausch mit anderen Fachbereichen und Experten

Voraussetzungen

Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden.

Kannst du einige der folgenden Punkte erfüllen?

  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (Immatrikulationsbescheinigung und ein Pflichtpraktikumsnachweis müssen beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Ein fortgeschrittenes (BA oder MA Studium) im Bereich Wirtschaft, Logistik, Ingenieurwesen oder Supply-Chain
  • Erste Erfahrungen in der Materialwirtschaft, Logistik, Supply-Chain oder Digitalisierung
  • Idealerweise erste Kenntnisse zu Prozess & Projektmanagement und oder Verbesserungsmethoden
  • Analytisches und unternehmerisches Denken sind deine Stärke
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022