​Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH entwickelt und produziert Mikropräzisionsteile und Systemkomponenten für Common-Rail-Systeme, die in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden. Modernste Herstellungsverfahren tragen dabei maßgeblich zur Qualität und Leistungsfähigkeit der Liebherr-Einspritztechnik bei.​

Ihre Aufgaben

  • Einarbeitung in das Softwarepaket ANSYS Maxwell
  • Erstellung von elektromagnetischen Simulationsmodellen für Flüssig- und Gas-Einspritzsysteme (z.B. Diesel, Methanol, Wasserstoff)
  • Durchführung von 2D/3D Simulationen
  • Design, Analyse und Optimierung von Systemkomponenten
  • Auswertung, Beurteilung, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

Ihre Qualifikationen

  • Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften, z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik
  • Sehr gutes analytisches Denkvermögen
  • Eigenständige und genaue Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse im Bereich Elektromagnetik und Numerische Simulation wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse im Bereich Simulation, insbesondere Computational Electromagnetics (CEM) wünschenswert
  • Programmierkenntnisse wünschenswert

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022