Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

​Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.​

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Elektromotoren und elektrischen Antriebssystemen für Luftfahrtanwendungen (Flugsteuerung und Fahrwerk)
  • Planung der Entwicklungsaufgaben in Abstimmung mit dem Projektteam
  • Erfassung übergeordneter Leistungsanforderungen und Umsetzung auf den elektrischen Antrieb gemäß Luftfahrt-Entwicklungsprozessen
  • Konzeptfestlegung, Dimensionierung, Simulation und Dokumentation von Elektromotoren und elektrischen Antriebssystemen
  • Eigenständige Inbetriebnahme, Charakterisierung (Test) und Optimierung der entwickelten Elektromotoren und Antriebe
  • Bearbeitung von Serien- und Vorentwicklungsprojekten im Bereich der elektrischen Antriebstechnik
  • Sicherstellung der gewünschten Entwicklungsergebnisse unter Termin- und Prozesstreue
  • Unterstützung bei der Durchführung von Projektmeilenstein-Reviews

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich der Elektromotorentwicklung und -auslegung sowie deren Betrieb in geregelten Antriebssystemen
  • Idealerweise Kenntnisse in den Bereichen elektrische Antriebstechnik, Schaltungstechnik, Leistungselektronik sowie analoge und digitale Regelungstechnik
  • Idealerweise Kenntnisse über Luftfahrtnormen im Entwicklungsbereich wie z.B. SAE ARP4754, RTCA DO-254
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturierte, systematische Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten
  • Interdisziplinäre Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im internationalen Raum

Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
  • Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022