Wir liefern ab in Sachen Lieferantenmanagement! Als Team haben wir die Lieferantenstruktur und deren Entwicklung immer im Blick. Gemeinsam steigern wir die Leistungsfähigkeit unseres Lieferantennetzwerks und optimieren die Wertschöpfungsketten vom Rohstoff bis in die Filiale. Als Teil des Teams befähigst du unser Lieferantennetzwerk zu operativer Exzellenz und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Im Bereich der Lieferantenstrukturierung werden nicht nur Lieferanten bewertet und Zahlen analysiert, sondern vor allem Wissen generiert. Unser gesammeltes Wissen nutzen wir, um die Prozessqualität und IT-Systeme kontinuierlich weiterzuentwickeln. So können wir als Team aus Risiken und Chancen der heutigen Zeit lernen und so die Warenverfügbarkeit auch für die Zukunft sicherstellen.

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für die Lieferantenbewertung, das Risikomanagement sowie das damit verbundene Monitoring der Lieferantenperformance
  • Planung und Durchführung von nationalen und internationalen Projekten zur Prozessoptimierung im Lieferantenmanagement
  • Aufbereitung und Analyse von Lieferantendaten und Erstellung von strategischen Entscheidungsgrundlagen für den internationalen Einkauf
  • Durchführung regelmäßiger Marktbeobachtungen und Analysen von Lieferantenentwicklungen

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaftslehre
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und sicherer Umgang mit Zahlen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel (z.B. Power Query) sowie Kenntnisse in MicroStrategy sind von Vorteil
  • Erste Berufserfahrung, beispielsweise im Controlling oder im Umgang mit großen Datenmengen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Wir bieten

Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen, rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022