Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mit Neugier und Entschlossenheit schaffen wir - die Sensor People - von Leuze seit 60 Jahren Innovationen und setzen technologische Meilensteine in der industriellen Automation. Unser Antrieb ist der Erfolg unserer Kunden. In einer sich ständig wandelnden Industrie finden wir gemeinsam mit ihnen die beste Lösung für ihre Applikation: innovativ, präzise und effizient. Heute sind wir weltweit über 1.600 Sensor People, die mit viel Erfahrung und großem Engagement dafür sorgen, unsere Kunden dauerhaft erfolgreich zu machen - sei es in unseren technologischen Kompetenzzentren oder in einer unserer 21 Vertriebsgesellschaften, unterstützt von über 40 internationalen Distributoren.

Was Sie erwartet

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse für Induktive Sensorik
  • Kategorisierung ausgewählter Marktsegmente und Produkteigenschaften
  • Ableitung von Trends und Identifikation neuer Marktpotenziale
  • Auswertung von Marktdaten mithilfe der gängigen MS-Office-Anwendungen oder vergleichbarer Tools
  • Ausarbeitung und Präsentation von Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Produktportfolios
  • Funktionsprüfungen von Sensoren
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

Was Sie mitbringen

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, (Technische) Betriebswirtschaft, Technologiemanagement, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
  • Interesse an Produktmanagement, Markt- und Wettbewerbsrecherchen sowie Sensortechnik
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im internationalen Umfeld
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir Ihnen bieten

  • Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem kontinuierlich wachsenden mittelständischen, international tätigen Technologieführer
  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit hohem Maß an Gestaltungsfreiheit
  • Umfassende Einarbeitung und umfangreiche Einblicke in die Praxis
  • Spannende Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studienabschluss
  • Regelmäßige Veranstaltungen für Studierende
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022