Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 87.000 Mitarbeitende in 21 Ländern und erwirtschaftet im Jahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von 5 Milliarden Euro.

Die Partnerschaft zwischen LEONI und der Luxshare Gruppe ist seit Mitte 2025 in Kraft. Die größte Kundengruppe von LEONI ist die globale Automobil-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter von komplexen Bordnetz-Systemen und kundenspezifischen Kabelsätzen.

Stellenbeschreibung

Wir suchen am Standort Kitzingen zum 01. September 2025 eine/n Werkstudenten/in mit ca. 10-12 h / Woche als Unterstützung für die Abteilung People Development, Leadership & Culture – Germany

  • Unterstützung im Zeugniserstellungsprozess durch bspw. Eingabe und Pflege von Stammdaten, eigenständige Nachverfolgung des Bearbeitungsstatus, Unterschriftenlauf sowie Versand der fertigen Zeugnisse
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften zum Thema Arbeitszeugnisse
  • Kommunikation mit Bewerbenden und internen Ansprechpartnern im Rahmen der Organisation und Koordination von Schülerpraktika
  • Allgemeine Unterstützung im operativen Tagesgeschäft

Qualifikationen & Erfahrung

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften bevorzugt mit Schwerpunkt Personalwesen oder vergleichbarer Studiengang
  • Interesse an HR-Arbeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift
  • Freundliches und professionelles Auftreten in der Kommunikation – sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein gutes Organisationsvermögen

Vorteile

  • Gezielte Einarbeitung und intensive Betreuung
  • Große Handlungsspielräume und schnelle Übertragung von Verantwortung
  • Zeitsouveränität und Freizeitausgleich durch Vertrauensarbeitszeit sowie Homeoffice Optionen
  • Moderne Formen der Zusammenarbeit in internationalen, fachübergreifenden und flachen Teamstrukturen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022