LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 95.000 Mitarbeitende in 26 Ländern und erzielte 2023 einen Konzernumsatz von 5,5 Mrd. Euro.

Stellenbeschreibung

Die Datenkommunikation in Nutzfahrzeugen unterscheidet sich mit Blick auf Topologie (Leitungslänge) und Robustheit erheblich im PKW-Segment. Auch in landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Anbaugeräten fallen immer mehr Daten an. Hintergrund sind Module für Autonomes Fahren (das Feld ist eine begrenzte, von Hindernissen freie Fläche) sowie zur Effizienzsteigerung („Precision Farming“).

In dieser Arbeit soll die Datenkommunikation in Nutzfahrzeugen näher untersucht werden. Ausgehend von Standardisierungsaktivitäten und spezifischer Marktbedürfnisse sollen Verkabelungskonzepte erarbeitet und exemplarisch an Prototypen näher untersucht werden.

Zentrale Aspekte können sein

  • Wichtige Übertragungsprotokolle im Nutzfahrzeugbereich und deren Anwendungsszenarien
  • Anforderungen / Standards für Kabelmeterware in diesem Segment
  • High Speed ISO Bus als wichtiger Steckverbinder – Funktionsweise und Einordnung neben anderen, einschlägigen Steckverbindern
  • Erarbeitung von Konzeptvorschlägen – Schwerpunkt geschirmte Zweidrahtleitungen
  • Aufbau und Charakterisierung ausgewählter Konzepte (Prototypen)

Qualifikationen & Erfahrung

  • Fortgeschrittenes Studium der Ingenieurwissenschaften
  • Hohe technische Affinität
  • Anwendungssichere IT-Kenntnisse (MS Office) und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägtes analytisches und zielorientiertes Denken und Handeln
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Vorteile

  • Zeitraum: ab 01.09.2025 für eine Dauer von 3-6 Monaten mit Übernahmeperspektive
  • Gezielte Einarbeitung und intensive Betreuung bei LEONI
  • Anspruchsvolles Projekt mit starkem Praxisbezug in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld sowie selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022