Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. 

Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 23.000 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren. Entwickle deine bestehenden MS365 - Skills während deiner Werkstudententätigkeit (gern auch in Teilzeit) von mindestens 12 Monaten an unseren Standort in 04158 Leipzig (Porsche Werk) weiter!

Dein Aufgabenbereich

  • Microsoft Power Apps, Power Automate, Power BI und SharePoint: Deine Mission ist die Erarbeitung, Abstimmung und Etablierung innovativer Standards in unseren Microsoft 365 – Systemen
  • Analytisch vorgehen: Gemeinsam mit unseren Fach-/ und Führungskräften vor Ort entwickelst du neue digitale Lösungen - von der Idee bis zur finalen Implementierung
  • Fortschritt vorantreiben: Du überprüfst bestehende Digitalisierungstools hinsichtlich technischer Potenziale und Nutzerakzeptanz – unser gemeinsames Ziel sind Best Practices
  • Strukturiert umsetzen: Während deiner Tätigkeit unterstützt du durch Dokumentationen, Prozesse und Strukturen unsere nachhaltige Digitalisierungsstrategie

Dein Profil

  • Ausbildung: aktives Bachelor-/Master-Studium im Bereich Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs
  • Know-How: Sicherer Umgang mit MS Power Apps, Power Automate, Power BI und Sharepoint
  • Sprache: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Persönlichkeit: Professionelle Kommunikations- und Organisationsfähigkeit; hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit

Deine Benefits

  • Einblicke: Kennenlernen unterschiedlicher Unternehmensbereiche sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Arbeitsumfeld: Ein hilfsbereites Team sowie eine strukturierte Einarbeitung in die neue Aufgaben
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022