Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die LBBW Immobilien ist eine wesentliche Säule der Landesbank Baden-Württemberg. Als starker Investor wie auch Dienstleister deckt sie mit den Bereichen Asset Management, Development und Kommunalentwicklung das gesamte immobilienwirtschaftliche Leistungsspektrum ab.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von quantitativen Analysen, wie z.B. Erstellung von Businessplänen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Sensitivitätsanalysen
  • Erstellung von Präsentationen und Unterstützung bei der Erlangung von Investitionsentscheidungen und Abstimmung mit den unterschiedlichen Unternehmensbereichen
  • Eigenverantwortliche Aufbereitung der Grundlagen für das Reporting an interne und externe Investoren
  • Unterstützung bei der (Weiter-) Entwicklung von flexiblen, effizienten und benutzerfreundlichen Businessplan- und Bewertungsmodellen (Financial Models)
  • Erstellen von Wirtschafts- und Immobilienmarktanalysen sowie von Wettbewerbsanalysen
  • Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und dem zugehörigen Management
  • Unterstützung im Vermietungsprozess von gewerblich genutzten Mietflächen einer Quartiersentwicklung
  • Unterstützung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Marketing- und Vertriebskonzepten und der Umsetzung entsprechender Maßnahmen
  • Teilnahme an relevanten Projektbesprechungen (intern sowie mit externen Projektbeteiligten)

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Erste Praxiserfahrung im Bereich Immobilien Development/ Investment-/ Asset Management ist von Vorteil
  • Exzellente Anwenderkenntnisse in MS-Excel und anwendungssichere MS-Office-Kenntnisse, VBA- und SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Erste Erfahrung mit Datenanalysen und Financial Modeling
  • Grundlegende Kenntnisse der nationalen / internationalen Immobilienbewertungsmethoden
  • Lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie eine unternehmerisch geprägte „Hands-on-Mentalität“
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Qualitätsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative
  • Fließende deutsche und gute englische Sprachkenntnisse

Wir bieten

  • Attraktive Gesamtvergütung (inkl. variablem Anteil)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld bei flachen Hierarchien
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Arbeitszeit (auch remote work möglich)
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents
  • Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket, JobRad Leasing, Unfallversicherung und pme-Familienservice
  • Moderner Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022