Gestalte die Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Ihre Vielfalt wird dich begeistern: sie ist Lebensmittelproduzentin, liefert erneuerbare Energie und kümmert sich um den Erhalt natürlicher Ressourcen. Dynamischer Wandel ist dafür unverzichtbar. Dafür brauchen wir Menschen mit Visionen und Mut. Freue dich auf die Arbeit in einer Transformationsbank, in der du nachhaltige Investitionen und innovative Projekte voranbringen kannst. Wir fördern mit staatlichem Auftrag die "grüne Branche" in Deutschland – werde ein wertvoller Teil unseres Teams!

So wächst dein Erfolg

In der Gruppe Innovation & Strategie fördern wir mit unserem Nachrangdarlehen oder den Growth Alliance-Programmen AgriFood Start-ups mit unmittelbarer Bedeutung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Bei der Abwicklung brauchen wir deine Unterstützung in unserem jungen, dynamischen Team.

Das erwartet dich

  • Du stehst im engen Austausch mit innovativen Start-ups und unterstützt bei deren Bewertung (z. B. hinsichtlich ihres Innovationsgrades oder ihrer wirtschaftlichen Erfolgsaussichten)
  • Du unterstützt bei der Organisation von Acceleratorprogrammen für Start-ups
  • Du betreibst Research zu innovativen Trends der Agrar- und Ernährungswirtschaft

So wächst unsere Begeisterung

  • Dein Studium mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang steht kurz vor dem Abschluss
  • Du hast Lust, deine praktische Erfahrung in der AgTech, FoodTech Gründerszene zu erweitern und positiven Impact zu schaffen
  • Dich begeistern Innovationen, die helfen können, die großen Herausforderungen innerhalb der Lebensmittelwertschöpfungskette zu lösen
  • Du bist ein Teamplayer und überzeugst mit einer offenen und kommunikativen Art

So fördern wir dein Jobklima

  • Du erhältst tiefgehende Einblicke in dein zukünftiges Aufgabengebiet und sammelst praktische Erfahrungen, während du spannende Aufgaben und Projekte in einer Transformationsbank übernimmst
  • Damit dein Onboarding optimal gelingt, steht dir ab Tag 1 eine Patin bzw. ein Pate zur Seite, um dich in den ersten Monaten zu unterstützen
  • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten ermöglichen dir Beruf & Studium bestmöglich zu vereinen
  • Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher bieten wir vielfältige Betriebssportgruppen wie z.B. Bouldern, Rennrad oder Yoga und versorgen dich täglich mit frisch gekochtem Essen in unserer eigenen Kantine, übrigens eine der besten in FFM
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022