Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Sie haben Ihren Studienabschluss in der Tasche oder möchten als Quereinsteiger*in einen professionellen und fundierten Einstieg in die Arbeit einer modernen Verwaltung? Dann ist unser Traineeprogramm genau das Richtige für Sie. Am 01.04.2023 geht es los!

Das gestalten sie

  • Das Traineeprogramm kombiniert spannende Praxisphasen in unterschiedlichen Bereichen des Landratsamts Reutlingen mit einem speziell dafür konzipierten Traineeprogramm der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
  • Das dazu passende fachliche Rüstzeug erwerben Sie sich in Seminaren an der Hochschule. Diese finden einmal im Monat freitags und samstags, meist als Webinare statt.
    Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
    https://www.hs-ludwigsburg.de/weiterbildung/kontaktstudienprogramme-und-weiterbildungen/traineeprogramm-laufbahnqualifizierende-zusatzausbildung.html

Das Bringen sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. 180 CP ECTS), wobei sich die Inhalte Ihres Studiengangs grundsätzlich für Aufgaben in einer Verwaltung eignen,
  • Interesse an einem Einstieg in den öffentlichen Dienst und Neugier darauf, ganz unterschiedliche Aufgaben des Landkreises kennenzulernen,
  • Pflichtbewusstsein, Teamgeist sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.

Das erwarten sie von uns

  • Einblicke in verschiedene Bereiche der öffentlichen Verwaltung,
  • professionelle Begleitung und Unterstützung durch unsere Personalentwicklung,
  • nach erfolgreichem Abschluss, eine entsprechende Weiterbeschäftigung bei uns,
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022