Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. 

Für unser Global Controlling-Team suchen wir - ab dem zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf sechs Monate - einen Werkstudenten (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Als Werkstudent:in (m/w/d) lernst Du den Bereich Controlling kennen
  • Du unterstützt unser Team insbesondere beim Aufbau und Update von Reportings
  • Zudem unterstützt Du bei der Erstellung relevanter Dokumentationen und bei der Optimierung von Controllingprozessen

Dein Profil

  • Eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbaren Studiengängen mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling
  • Erste Praktische Erfahrungen im Bereich Controlling oder Finanzen in Form von Praktika und/oder Werkstudententätigkeiten wünschenswert
  • Sehr guter Umgang mit MS Office Programmen, insbesondere MS Excel
  • Erfahrungen im Umgang mit PowerBI sind von Vorteil
  • Strukturierte, präzise und verlässliche Arbeitsweise
  • Hohe Kundenorientierung und sehr hohe Servicementalität
  • Fließende Deutsch - und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Darauf kannst du dich freuen

  • Interessante und herausfordernde Aufgaben und Projekte, inkl. moderner Technologien wie KI
  • Offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinem Studium orientieren
  • Berufserfahrung in einem internationalen Unternehmen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022