Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.

Berlinale Talents ist eine Initiative der Internationalen Filmfestspiele Berlin und weltweit eine der bekanntesten Plattformen für Weiterbildung, Netzwerken und Talentförderung im Filmbereich. 200 ausgewählte Film- und Serienschaffende aus den Bereichen Regie, Drehbuch, Produktion, Kamera, Schnitt, Schauspiel, Production Design, Filmkomposition, Sound Design, Filmkritik, Vertrieb, Verleih und Audience Design werden zu einer sechstägigen Veranstaltung während der Berlinale nach Berlin eingeladen, um sich mit Expert*innen aus Kunst und Film sowie den Festivalgästen auszutauschen, ihre Filmprojekte weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen (weitere Informationen unter www.berlinale-talents.de).

Deine Aufgaben - Gestalten, mitwirken, teilhaben

Das Praktikum bietet die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in folgende Bereiche zu erhalten:

  • inhaltliche und organisatorische Programmgestaltung für Berlinale Talents 2023
  • Recherche von internationalen Filmexpert*innen und Talents-Alumni
  • Erstellung von Dossiers zu aktuellen Trends der (Film)-Kultur
  • Kommunikation mit internationalen Expert*innen und Filmschaffenden
  • Unterstützung redaktioneller Tätigkeiten
  • Begegnung mit internationalen Expert*innen während des Festivals
  • administrative Team- und Arbeitsprozesse in einer Kulturorganisation

Die Praktika haben jeweils folgende Schwerpunkte

  • Unterstützung bei der inhaltlichen Planung der Veranstaltungen,Organisation der Filmausschnitte und Bildmaterialien für die Talks etc.
  • Unterstützung bei der Reise- und Teilnahmeplanung der Expert*innen,
  • Redaktion der Expert*innenbiografien auf der Website, Begleitung von Netzwerkveranstaltungen

Die Praktika richten sich an Auszubildende und Studierende, die ein Pflichtpraktikum oder ein studienbegleitendes Praktikum oder ein Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums von jeweils min. 3 Monaten absolvieren möchten.

Unsere Anforderungen – Das bringst Du mit

  • Das Praktikum richtet sich an Auszubildende und Studierende im Bereich der Medien-/Filmwissenschaften/Kulturmanagement oder einer anderen Fachrichtung, die ein Pflichtpraktikum oder ein ausbildungs- bzw. studienbegleitendes Praktikum absolvieren möchten.
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen gewünscht
  • Interesse an den Bereichen Film und Talentförderung sowie Kunst und Kultur allgemein
  • Erfahrungen mit der Organisation von Formaten auch im Netz (Videokonferenzen, Chats, Online Learning) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Deutsch- und Englischkenntnisse entsprechend des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (Level C1).
  • Hohe Motivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine engagierte sowie selbständige Arbeitsweise sowie Spaß an der Arbeit im Team
  • Gute Ausdrucksfähigkeit, Sprachgewandtheit und Textsicherheit
  • Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Gästen und Teilnehmenden von Berlinale Talents

Willkommen bei uns – Das bieten wir.

Wir bieten Dir die Möglichkeit Berlinale Talents kennenzulernen. Darüber hinaus bieten wir eine Praktikumsvergütung von € 450,00 brutto monatlich bei einer wöchentlichen Praktikumszeit von 39 Stunden.

Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Nicht alle Arbeitsplatzbereiche für diese Position sind bereits barrierefrei. Für diesbezügliche Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Zentralen Personalbüros gerne über info-jobs@kbb.eu zur Verfügung.

Kontakt.

Für inhaltliche Fragen steht Dir Christina Just unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.

Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, jeweilige Ausbildungsordnung oder hochschulrechtliche Bestimmung und ggf. Zeugnisse – bevorzugt in einem PDF-Dokument) bis zum 03. Oktober 2022 ausschließlich über den Online Bewerben Button ein.

Nähere Informationen zur KBB finden Sie unter www.kbb.eu

Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten und bitten um Verständnis.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022