Ziel dieser Abschlussarbeit ist die Entwicklung eines Optimierungsansatzes basierend auf einem Agenten-System zur automatisierten Zuordnung der Produkte auf die bestehenden Produktionsstandorte. Der Fokus liegt hierbei auf der Allokation der Produktanforderungen auf die Standortfähigkeiten und -Ressourcen zum jeweiligen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Recherche und Analyse der aktuellen Forschung
  • Analyse der IST-Situation der Produktionsstandorte
  • Aufbau einer Datenbank bzgl. Standortbewertung - Detailgrad festzulegen
  • Konzepterstellung für den Standort-Agenten Entwicklung einer Methode zur Zuordnung der erforderlichen und verfügbaren Fähigkeiten und Ressourcen
  • Entwicklung der Agenten
  • Evaluation am Anwendungsbeispiel anhand realer Produktionsdaten
  • Erstellen von Berichten und Präsentationen zur Dokumentation

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Erste Erfahrung bei der Anwendung von Optimierungsalgorithmen und KI-Algorithmen wünschenswert
  • Interesse an den Themenfeldern Produktion, Datenverarbeitung, Optimierung, Automatisierung
  • Selbstständiges sowie ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Kreativität sowie Innovationskraft
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022