Wir sind heute weitaus mehr als ein Produzent verlässlicher Landtechnik und innovativer Nutzfahrzeuglösungen. Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern gestalten wir die Zukunft globaler Megatrends. Für mehr Morgen.

KRONE steht für Innovationskraft, Flexibilität und Kundenorientierung. Nur so können Herausforderungen von morgen mit den Inspirationen von heute gemeistert werden.

Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir den nötigen Raum für Kreativität, Eigeninitiative und Entfaltung. Weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter (m/w/d) gehören zum aktuellen KRONE Team. Hochmotiviert und dynamisch tragen wir alle mit unseren Taten und Talenten zur heutigen und zukünftigen KRONE Erfolgsstory bei.

Aufgabenvielfalt

  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines umfassenden Absatzfinanzierungskonzepts für die Krone Gruppe unter Berücksichtigung verschiedener Finanzierungsformen (Leasing, Darlehen, Miete etc.)
  • Analyse der buchhalterischen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für unterschiedliche Finanzierungsformen
  • Länderübergreifender Vergleich und Bewertung der jeweiligen Finanzierungsformen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen
  • Analyse der divergierenden Notwendigkeiten der Absatzfinanzierung im Hinblick auf die unterschiedlichen Teilkonzerne (Nutzfahrzeuge und Landtechnik), u.a. durch Experteninterviews und Literaturrecherche
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der aktuellen (Kunden-) Finanzierungsstrategien

Profil

  • Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Interesse an Finanzierungsmodellen sowie steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Zahlenaffinität
  • Kenntnisse in Rechnungswesen und Steuerrecht von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)

Dein neues Arbeitsumfeld 

  • Praxisnahe Forschung in einem dynamischen Unternehmensumfeld
  • Betreuung durch erfahrene Fachexperten
  • Möglichkeit zur direkten Anwendung theoretischer Kenntnisse
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022