Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund:innen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Als Werkstudent (w/m/d) für den Bereich Prozessautomatisierung kannst Du sowohl Deine technische Kompetenz als auch Dein betriebswirtschaftliches Know-how einfließen lassen und damit zur Verbesserung der Geschäftsabläufe schon während Deines Studiums beitragen. In herausfordernden Aufgabenstellungen festigst und vertiefst Du Dein Theoriewissen und kannst zeigen, was in Dir steckt.
Deine Aufgaben
Du willst bei Prozessautomatisierung und der damit verbundenen technischen Umsetzung mitwirken? Dann kannst Du Dich als Werkstudent:in (w/m/d) für 19,5 Stunden / Woche und in den Semesterferien bis zu 40 Stunden / Woche hier einbringen:
- Du nimmst Anforderungen für die Automatisierung von Prozessen auf.
- Die selbstständige Übernahme und Bearbeitung von Teilprojekten fällt ebenfalls in Dein Aufgabengebiet.
- Du unterstützt uns bei der technischen Umsetzung von Automatisierungsvorhaben mit RPA Anwendungen (z.B. MS Power Automate oder Blue Prism) oder Phython bzw. Visual Basic for Applications (VBA).
- Dabei beziehst Du auch KI (LLM) mit als Lösung ein.
- Wir zählen auf Deine Unterstützung in der Entwicklung von Teilprozessen der Prozessautomatisierung (z.B. Testing und Dokumentation).
- Zudem unterstützt Du im operativen Tagesgeschäft.
Dein Profil
- Werkstudent:in (w/m/d) für den Bereich Prozessautomatisierung wirst Du bei uns mit einem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesens oder der Naturwissenschaften.
- Idealerweise bringst Du schon erste Erfahrungen mit Robotic Process Automation (RPA) Software (z.B. MS Power Automate, UIPath oder Blue Prism) mit.
- Programmierkenntnisse in Python, Visual Basic (VB) oder Visual Basic for Applications (VBA) sind für Deine Arbeit von Vorteil.
- Du bist sicher und erfahren im Designen von Prompts.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Dein analytisches Denkvermögen und Deine methodische Vorgehensweise runden Deine Qualifikationen ab.
Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt und sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unser Team stärker machen. Deshalb sind bei KPMG alle Bewerbenden willkommen: unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexuelle Orientierung oder Geschlecht. Gemeinsam bauen wir Barrieren ab und finden individuelle Lösungen für ein offenes Arbeitsumfeld.