Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund:innen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Strategisches Alliance Management den professionalisierten Umgang mit Alliance Partner:innen.

Deine Aufgaben

Du willst im Alliance Management mitwirken und Deine Expertise stetig weiterentwickeln? Dann kannst Du Dich hier ab dem 15. März 2026 für mindestens 6 Monate einbringen:

  • Analyse von Business Cases: Du wirst verschiedene Business Cases analysieren und bei der Anbahnung zukünftiger Kooperationen unterstützen.
  • Recherche und Analyse: Deine Aufgaben umfassen die Recherche zu globalen Unternehmensstrukturen, Softwarelösungen und aktuellen Trends.
  • Knowledge Management: Du wirst aktiv am internen Knowledge Management mitwirken.
  • Strategische Fragestellungen: Deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten kommen bei diversen strategischen Fragestellungen zum Einsatz.
  • Präsentationsvorbereitung: Du unterstützt die Teamleitung bei der inhaltlichen und gestalterischen Vorbereitung von Präsentationen.
  • Konzeption und Planung: Du hilfst bei der Planung von internen und externen Auftritten des Alliance Managements.
  • Erstellung von Reportings: Du bringst dich proaktiv bei der Erstellung von Reportings und Kommunikationsunterlagen ein.

Dein Profil

  • Studium: Du verfügst über mindestens drei abgeschlossene Fachsemester in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik.
  • Berufserfahrung: Idealerweise hast Du erste Berufserfahrung durch relevante Praktika in Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung oder IT-Dienstleistungen.
  • Interesse und Initiative: Du bringst großes Interesse an technologischen Trends und Innovationen sowie Eigeninitiative und Kreativität mit.
  • Selbstsicheres Auftreten: Du gehst Herausforderungen mit Spaß und Neugier an.
  • Feedbackorientierung: Du suchst proaktiv nach Möglichkeiten, Feedback umzusetzen und Neues zu lernen.
  • MS Office Kenntnisse: Mit den gängigen MS Office-Anwendungen kennst Du Dich bestens aus und kannst auf einen soliden Kenntnisstand zurückgreifen und bringst Motivation mit, Deine Kenntnisse weiterzuentwickeln.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch beherrschst Du auf C1-Niveau und bringst zudem gute Englischkenntnisse mit.

Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt und sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unser Team stärker machen. Deshalb sind bei KPMG alle Bewerbenden willkommen: unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexuelle Orientierung oder Geschlecht. Gemeinsam bauen wir Barrieren ab und finden individuelle Lösungen für ein offenes Arbeitsumfeld.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022