Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kund:innen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze aktiv das Wachstum von KPMG und werde Teil eines ambitionierten Recruiting-Teams mit Schwerpunkt Professionals. Ergreife die Gelegenheit und steige bei einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen ein.

Deine Aufgaben

Mit Deinen Qualifikationen im Bereich Recruiting möchtest Du zahlreiche neue Talente überzeugen, Teil von KPMG zu werden? Dann kannst Du Dich hier ab dem 01. Oktober. 2025 für mindestens 6 Monate einbringen

  • Recherche und Identifikation: Du gestaltest gemeinsam mit uns unsere Direktansprache-Aktivitäten und bist dabei nah am Fachbereich und dem Kandidat:innen-Markt dran. Dabei recherchierst und identifizierst Du geeignete Kandidat:innen in Online-Netzwerken wie z.B. Xing oder LinkedIn.
  • Innovative Kontaktaufnahme: Du erarbeitest innovative Wege für den Erstkontakt und sprichst die Kandidat:innen wertschätzend und gewinnend an.
  • Unterstützung im Bewerbermanagement: Du unterstützt Dein Team aktiv im Bewerbermanagement und bringst Dich dabei bei laufenden HR-Projekten, sowie bei administrativen Tätigkeiten mit ein.
  • Erfassung und Weiterleitung von Bewerbungen: Du übernimmst die Erfassung und Weiterleitung von Bewerbungen an die entsprechenden Geschäftsbereiche.
  • Weiterentwicklung der Recruiting-Strategie: Zudem hilfst Du mit Deinen Ideen und Deinem Know-how bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Recruiting-Strategie.

Dein Profil

  • Studium: Für Dein Praktikum im Bereich Recruiting – Active Sourcing benötigst Du mindestens drei erfolgreich abgeschlossene Fachsemester eines Studiums der (Wirtschafts-)Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiums, idealerweise mit Schwerpunkt Personal.
  • Erfahrung: Es wäre von Vorteil, wenn Du bereits erste Erfahrungen im Bereich Active Sourcing / Talent Acquisition über verschiedene Social-Media-Kanäle und Tools gesammelt hast.
  • Persönliche Fähigkeiten: Du bist kontaktfreudig, fragst gerne nach und hörst gut zu. Deine Fähigkeit zur Empathie, sympathische Ausstrahlung, Kompetenz und Souveränität helfen Dir, ein vertrauensvolles Verhältnis zu Kandidat:innen aufzubauen.
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. 

Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt und sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unser Team stärker machen. Deshalb sind bei KPMG alle Bewerbenden willkommen: unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexuelle Orientierung oder Geschlecht. Gemeinsam bauen wir Barrieren ab und finden individuelle Lösungen für ein offenes Arbeitsumfeld.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022