Du hast Lust, die größten internationalen Unternehmens-Transaktionen aus Tech & IT-Sicht zu begleiten? Oder den Eigentümerwechsel erfolgreicher Tech-Startups zu unterstützen? Dich reizt die Zusammenarbeit mit Private Equity Fonds, DAX-Konzernen oder führenden Mittelständlern? Dann werde Teil des Tech M&A-Teams der KPMG Global Strategy Group.
Deine Aufgaben
- Du berätst bei der Lösung technologischer Fragen im M&A-Umfeld, insbesondere bei der Integration und Separation (Carve-out) von Unternehmensteilen.
- Außerdem führst Du IT- und Tech-Due-Diligences für Private Equity und Industrieunternehmen bei der Übernahme von (Tech-)Unternehmen durch.
- Du bewertest wirtschaftliche und technologische Risiken und Synergien unter Berücksichtigung von IT-Strategie, Infrastruktur, Software und IT-Projekten.
- Zudem identifizierst Du Tech- und IT-getriebene Wertsteigerungspotentiale (Value Creation) im Anschluss an eine Unternehmenstransaktion.
- Du arbeitest mit dem Top-Management (CEO, CFO, CIO, Head of M&A) unserer Kunden zusammen.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Informatik.
- Des Weiteren hast Du erste Kenntnisse in Aufgabenstellungen wie Analyse von IT-Landschaften, Requirements Engineering, Einführung von (ERP) Applikationen, IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung oder Gestaltung der IT-Strategie.
- Außerdem bringst Du erste Erfahrungen im Projektmanagement mit, idealerweise im Carve-out- oder Integrationsumfeld.
- Du bist gut darin, komplexe Problemstellungen zu analysieren und zu quantifizieren, in lösbare Bestandteile zu zerlegen und managementgerecht aufzubereiten.
- Darüber hinaus hast Du großes Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch auf C1-Niveau.
- Zudem hast Du ein Händchen im Umgang mit der O365 Toolsuite (Tableau und Alteryx sind ein Plus).
- Du bist bereit, für Projekte im In- und Ausland zu reisen.
- Außerdem überzeugst Du sowohl vor internen als auch externen Stakeholdern mit Deinem Auftreten und Deiner Kommunikationsfähigkeit.
- Schließlich hast Du verstanden, dass Strategieberatung kein Einzelsport ist und unsere Herausforderungen nur im Team gelöst werden können.
Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt und sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unser Team stärker machen. Deshalb sind bei KPMG alle Bewerbenden willkommen: unabhängig von Herkunft, Nationalität, Glaube, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, sexuelle Orientierung oder Geschlecht. Gemeinsam bauen wir Barrieren ab und finden individuelle Lösungen für ein offenes Arbeitsumfeld.