Ergänzen Sie Ihr Studium um die praktische Komponente, wachsen Sie an spannenden Aufgaben und wenden Sie Erlerntes an. Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 53 Standorten in 21 Ländern arbeiten mehr als 20.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah.

Zum Produktportfolio des Unternehmensbereiches "KOSTAL Solar Electric" gehören neben den innovativen Wechselrichtern auch die eigene KOSTAL Wallbox, Energiezähler sowie die passende Monitoring-Software. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Neuigkeiten, Meilensteine, Auszeichnungen und vieles mehr.

Geschäftsbereiche, die in den aktuellen Themenfeldern wie "Nachhaltigkeit" und "Alternative Energieversorgung" angesiedelt sind und hier die Zukunft aktiv mitgestalten.

Aufgaben

Kundenkontakte, Datenpflege und Schulungsorganisation - das sind die spannenden Bereiche, in denen Sie in Ihrem Studentenjob wertvolle und spannende Einblicke in das Berufsleben erlangen und sich mit Ihrem Organisationsgeschick aktiv einbringen können.

Ihre Aufgaben sind u.a.:

  • Beratung und Betreuung von Interessierten sowie Kursteilnehmenden
  • Datenpflege im Kunden-Management System, (Anmeldungen für Schulungen prüfen und Datenexport)
  • Unterstützung bei der Schulungsorganisation (Online und in Präsenz)
  • Bearbeiten der Anmeldungen zum Kundenprogramm
  • Unterstützung im Tagesgeschäft

Qualifikationen

  • Laufendes Studium an Universität oder Fachhochschule
  • Gutes organisatorisches Verständnis
  • Englisch Grundkenntnisse
  • Versierter Umgang mit den gängigen Tools von MS-Office

Benefits

  • Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend, begeisternd und innovativ
  • Attraktive Vertragsbedingungen - 13€/Stunde während des Bachelor- und 15€/Stunde während des Masterstudiums
  • Hohe Flexibilität - Viel persönlicher Spielraum bei der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Zeiten mit mobilem Arbeiten)
  • Persönliche Weiterentwicklung - Individuelle Einarbeitung und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit
  • Mitwirkung an nachhaltigen, effizienten Lösungen für Antriebstechnik, E-Mobilität, Ladetechnik und Photovoltaik
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022