Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und gemeinsam mit Partner:innen, stellen wir uns aktuellen Herausforderungen in unseren Handlungsfeldern „Wissen für morgen“, „Internationale Verständigung“ und „Lebendige Bürgergesellschaft“ und geben „Kulturimpulse für Hamburg“.
1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, sind wir heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen national und international aktiv.
Im Bereich Geschichte und Politik bündeln wir Initiativen und Programme zu historischen Dimensionen aktueller Konflikte, zu Fragen von Identität und Erinnerungskultur sowie zur historisch-politischen Demokratieerziehung in Deutschland und Europa.
Für Aktivitäten im Feld innovativer digitaler Geschichtsformate in den Bereichen VR und XR, Video Games und in den Sozialen Medien im Rahmen des Programms eCommemoration des Bereichs Geschichte und Politik, suchen wir ab dem 15. Februar 2024 eine/n Studentische Aushilfe, Werkstudent (w/m/d).
Einsatzort
- Hamburg
Einsatzbeginn
- ab 15. Februar 2024
Das sind Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen und Netzwerktreffen (digital und analog)
- Recherche, Text- und Redaktionsarbeiten auf Deutsch und Englisch zu Themen der digitalen Geschichtsvermittlung und digitalen Erinnerungskultur(en)
- Daten- und Adresspflege
- Unterstützung bei dem Auf- und Ausbau sowie bei der Betreuung unserer interdisziplinären Netzwerke
- Ablage, Vor- und Nachbereitung von Versandaktionen (analog und digital)
- Unterstützung bei externer Kommunikation
Das bist Du
- Immatrikulierte:r Student:in der Geistes- , Sozial– oder Kommunikationswissenschaften, vorzugsweise mit historischem Schwerpunkt
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Social Media
- Erste Erfahrungen in der Organisation von Online-Veranstaltungen und physischen Events
- Interesse an geschichtspolitischen und digitalen Gegenwartsthemen sowie Interesse an aktuellen politischen Entwicklungen
- Freude und Bereitschaft sich in neue Themen und Formate einzudenken
- Sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise sehr gute Excel-Kenntnisse, Erfahrung in MS Teams und Asana als Kommunikationstool ist ein Plus
- Selbstständigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit
Deine Benefits
- Operative und selbstständige Mitarbeit in einem dynamischen, hilfsbereiten und engagierten Team
- Einbindung in die Vorbereitung und Durchführung unserer Aktivitäten
- Einblicke in die Arbeitsweise des Bereichs Geschichte und Politik
- Arbeit an einem attraktiven Standort in der Hamburger HafenCity bzw. die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.
Bist Du bereit? Dann bewirb Dich gleich online bei uns!