Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Um die Welt von morgen zu gestalten, brauchen wir tatkräftige Unterstützung: Ihre! Sammeln Sie fundierte Praxiserfahrung während Ihres Studiums und erweitern Sie Ihre Kompetenz. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Hier unterstützen Sie uns

Unterstützung des Teams KEd2 „Portfolio Strategy“ in den Schwerpunkten Projektrisikomanagement, Portfolioreporting und Toolmanagement Jira Align

  • Sie unterstützen unsere Profis bei der Erstellung und methodischen Weiterentwicklung des Projektrisikomanagements und Portfolioreportings. Hierbei lernen Sie im Tagesgeschäft vielseitige Aufgaben aus der agilen Projektwelt kennen.
  • Bei der Durchführung der regelmäßigen Aufgaben im Projektrisikomanagement, Qualitätssicherung und Weiterverarbeitung der eingelieferten Risikodaten gehen Sie uns zur Hand.
  • Sie supporten uns bei der Gestaltung und Durchführung des Portfolioreportings an den Gesamtvorstand, Qualitätssicherung und Weiterverarbeitung der eingelieferten Daten.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Verwaltung unseres Projekt- und Portfoliomanagement Tools Jira Align.
  • Unterstützung des Teams bei der Durchführung von Change Projekten sowie bei der übergreifenden Koordination methodischer und prozessualer Fragestellungen und bei der Vor- und Nachbereitung von Präsentationen, Workshops und Schulungen.

Das bringen Sie mit

  • Laufendes Bachelor- (ab dem 3. Fachsemester) oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften o. Ä.
  • Idealerweise erste Erfahrung im Projekt- oder Portfoliomanagement (z. B. durch Praktika oder frühere Werkstudententätigkeiten)
  • Interesse bzw. erste Erfahrungen der agilen Arbeitsweise
  • Fit in MS-Office, insbesondere Powerpoint und Excel
  • Kenntnisse in Jira und Confluence erwünscht
  • Teamplayer mit schneller Auffassungsgabe und sorgfältiger Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am konstruktiven Austausch
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022