Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Bei uns findest du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Mache deine ersten Karriereschritte bei uns und sammle praktische Erfahrung während deines Studiums.

Werde Teil des #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstütze uns ab April 2025 für 12 Monate als Werkstudent:in wmd in der Entwicklungsbank – für volkswirtschaftliche Analysen in der Abteilung Osteuropa Kaukasus Zentralasien

Hier gestaltest du mit

  • Unser Team sammelt und bewertet länderspezifische Informationen und entwickelt daraus individuelle Förderstrategien und Analysen für circa 16 Länder. Du unterstützt unsere Abteilung, unser Länderteam sowie unsere Volkswirte – in Büropräsenz oder im Homeoffice – wenn es darum geht, systematisch länderspezifische Informationen zu sammeln und zu bewerten. Dabei pflegst du Kontakt mit unseren Repräsentanzen in der Region unserer Zuständigkeit.
  • Du gehst uns beim Recherchieren und Analysieren makroökonomischer Daten und Entwicklungen zur Hand und bist ebenso behilflich beim Erstellen prägnanter und gut verständlicher Präsentationen sowie diverser Beiträge.
  • Zudem unterstützt du uns bei komplexen sozioökonomischen und wirtschaftspolitischen Analysen für Länder innerhalb des Zuständigkeitsbereichs.

Das bringst du mit

  • Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder am Beginn des Masterstudiums im Bereich Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit volkswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Interesse am Umgang mit komplexen makro-, sozio- und politökonomischen Daten, Informationen und Berichten
  • Fit in MS Office
  • Verhandlungssicheres Deutsch, gutes Englisch; Russisch wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Teamplayer mit analytischen Fähigkeiten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022