Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Ihr Berufsstart bei der KfW

  • Ein hochprofessionelles und innovatives Banking setzt ein leistungsfähiges Risikocontrolling voraus. Wir laden Sie ein, gleich nach dem Studium in die Vielfalt des Risikocontrollings
  • Vom ersten Tag an durchlaufen Sie bis zu 4 verschiedene Stationen im Risikocontrolling sowie eine Station außerhalb (z.B. Marktbereich) und übernehmen bereits nach 15 Monaten als Risikocontroller (w/m/d) Verantwortung bei der KfW.
  • In unseren Methodenteams entwickeln und validieren Sie Modelle für verschiedene Risikoarten (Kredit-, Marktpreis-, Liquiditäts- oder operationelle Risiken). Von der Datenanalyse über die Methodik bis hin zur konkreten Nutzung des Modells behalten Sie alle Aspekte der Modellierung im Blick.
  • In unseren agilen Scrum-Teams bringen Sie sich aktiv in den Softwareentwicklungsprozess für die Risikosysteme
  • In unseren Reportingteams behalten Sie den Überblick über den Risikogehalt des KfW-Portfolios und geben dem Senior Management wichtige Handlungsimpulse zur Steuerung der unterschiedlichen Chancen und Risiken.
  • Bei uns erhalten Sie während des Traineeprogramms die Möglichkeit, das Risikocontrolling mit all seinen Facetten Wir ermutigen Sie dazu, Ihre Stärken da einzubringen, wo sie am größten sind.

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder idealerweise Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder Ingenieurwesen.
  • Interesse an Risikothemen im Kontext der Banksteuerung, egal ob im Bereich Reporting, Modellierung oder Softwareentwicklung.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Wünschenswert sind Data Science (Grund-)Kenntnisse sowie Python-Programmierkenntnisse.
  • Eine Ausbildung oder ein Praktikum im Bankenumfeld ist ein Plus, kein Muss.
  • Schnelle Auffassungsgabe und Spaß an der Herausforderung, sich schnell in neue, komplexe und interdisziplinäre Themen hineinzudenken.
  • Fähigkeit, Ideen sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend und adressatengerecht zu vermitteln.
  • Überzeugter Teamplayer mit einer sehr eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022