Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Bei uns finden Sie spannende IT-Aufgaben, denn wir gestalten die digitale Transformation und setzen dabei agile Methoden, moderne Infrastruktur sowie innovative Technologien ein.

Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als Softwareentwickler:in / Entwickler:in wmd Schwerpunkt Meldewesen

Das erwartet Sie

  • Softwareentwicklung mit Sinn: Im agilen Setting entwickeln IT und Fachbereich gemeinsam Applikationen für das Meldewesen der Bank. Sie sehen Digitalisierung als Treiber für Veränderungen und bringen diese gemeinsam mit der KfW voran.
  • Im Scrum Team Meldewesen liegt Ihr Fokus auf der technischen Konzeption und Bereitstellung von Abacus 360 Banking. Dabei haben Sie den gesamten Software-Lifecycle im Blick.
  • Sie sind maßgeblich an Architektur-/Design-Entscheidungen und der entsprechenden Umsetzung beteiligt – von der Anforderungsanalyse über die Lösungsgestaltung bis hin zu Test und Deployment.
  • Ihr Fachwissen setzen Sie bei der Beratung unserer Fachbereiche und bei der Weiterentwicklung unserer IT-Prozesse/-Tools gezielt ein.
  • Themen wie Dokumentation, Regulatorik und IT Security sind für Sie dabei selbstverständlich.

Das bringen Sie mit

  • Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss in der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Ihr Spaß an komplexen IT-Lösungen, eine fokussierte Arbeitsweise und Ihr empathisches Vorgehen runden Ihr Profil ab.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022