Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Bei uns findest du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Mache deine ersten Karriereschritte bei uns und sammle praktische Erfahrung während deines Studiums.

Werde Teil des #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstütze uns ab September 2025 für 3-6 Monate als Praktikant:in mwd in der Entwicklungsbank Entwicklungszusammenarbeit Zentralafrika Frieden Biodiversität und Gesundheit.

Hier gestaltest du mit

  • Du unterstützt unser Projektmanagement im vielfältigen, operativen Tagesgeschäft und wirkst mit bei der Konzeption und Vorbereitung innovativer Projekte der finanziellen Entwicklungszusammenarbeit. Du lernst dadurch das Aufgabenfeld der KfW Entwicklungsbank kennen, von der Vorbereitung über die Prüfung und Durchführung bis zum Abschluss von Projekten und erwirbst profunde Kenntnisse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
  • Des Weiteren assistierst Du bei Analysen und Recherchen zu länderspezifischen oder sektorfachlichen Themen wie Friedenssicherung, Biodiversität und Gesundheit
  • Mit Deinem abwechslungsreichen Aufgabenportfolio unterstützt Du auch die Vorbereitung von Workshops und die Aufbereitung unserer Vorhaben für die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Nicht zuletzt setzt du Dein Sprachtalent ein, indem Du bei Berichten zu Projekten, dem Austausch mit Projektpartnern und Auftraggebern oder Präsentationen mitwirkst.

Das bringst du mit

  • Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium im Bereich Wirtschafts-, Politik-, Forst- oder Umweltwissenschaften, Public Health, bzw. einer vergleichbaren relevanten Fachrichtung
  • Interesse an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit im Allgemeinen und idealerweise Grundkenntnisse in den relevanten Sektorthemen des Teams im Speziellen oder erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Afrika beispielsweise aus dem Studium oder Praktika
  • Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse wünschenswert
  • eine gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel und PowerPoint) und Flexibilität bei der Einarbeitung in neue IT-Tools
  • Organisationstalent und Freude an der Zusammenarbeit im Team und an neuen Themen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022