Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Um die Welt von morgen zu gestalten, brauchen wir tatkräftige Unterstützung: Ihre! Sammeln Sie fundierte Praxiserfahrung während Ihres Studiums und erweitern Sie Ihre Kompetenz. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Hier unterstützen Sie uns

  • Sie lernen den Ansatz und das Portfolio der KfW Entwicklungsbank in den Bereichen Gesundheit und Soziale Sicherung kennen und gehen uns mit fundierten Literatur- und Datenrecherchen zur Hand.
  • Zudem unterstützen Sie bei der Bearbeitung von Anfragen der aus Regierung und Parlament und bei der Beratung der operativen Teams zu den Themen Gesundheit und Soziale Sicherung.
  • Darüber hinaus arbeiten Sie mit bei der Erstellung von fachlichen Stellungnahmen, Dokumenten, PowerPoint-Präsentationen sowie Portfolio- und Datenanalysen.
  • Nicht zuletzt unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von internen fachlichen Veranstaltungen zu den Themen Gesundheit und Soziale Sicherung (z.B. Workshops, Seminare, Coffee Breaks).

Ihr Profil

  • Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium im sozialwissenschaftlichen, ökonomischen oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich
  • Ausgeprägtes Interesse an den Themen Gesundheit und Soziale Sicherung. Grundkenntnisse in mindestens einem der beiden Themenbereiche sind wünschenswert beispielsweise aus dem Studium oder vergangenen Praktika
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten für die Durchführung von fachlichen Veranstaltungen/Podiumsdiskussionen/Workshops
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in MS Excel, und ausgeprägte Fähigkeiten mit der Datenarbeit und Datenanalyse in Excel
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert.
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022