Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Um die Welt von morgen zu gestalten, brauchen wir tatkräftige Unterstützung: Ihre! Sammeln Sie fundierte Praxiserfahrung während Ihres Studiums und erweitern Sie Ihre Kompetenz. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Hier unterstützen Sie uns

  • Sie unterstützen unser Team im Tagesgeschäft und wirken bei der Konzeption und Vorbereitung innovativer Projekte sowie deren Umsetzung mit.
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von sektoralen oder finanzierungstechnischen Präsentationen sowie bei internen Monitoringberichten oder Mittelverwendungsprüfungen.
  • Dabei lernen Sie die Herausforderungen des Portfoliomanagements kennen und begleiten uns bei internen und externen Abstimmungen.
  • Bei der Eingabe, Pflege und Kontrolle von Projektdaten und -parametern lernen Sie zudem fachspezifische Informations- und Dokumentationssysteme kennen.
  • Auch bei Internet- und Literaturrecherchen zu unseren Kernthemen unterstützen Sie uns durch die Aufbereitung länder-, branchen- bzw. beteiligungsspezifischer Informationen.
  • Nicht zuletzt stellen Sie Ihr schriftliches Ausdrucksvermögen und Ihre IT-Affinität unter Beweis, indem Sie Berichte, Stellungnahmen, Artikel, Präsentationen oder Excel-Auswertungen erstellen.

Das bringen Sie mit

  • Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften, der internationalen Beziehungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise erste praktische Erfahrung, z. B. durch Praktika in Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit oder in der Privatwirtschaft
  • Ausgeprägtes Interesse am Bankkreditgeschäft und/oder Unternehmensfinanzierung
  • Fit im Umgang mit MS Office und offen für neue Tools
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Lösungs- und Zielorientierung
  • Teamgeist und ausgeprägte soziale Kompetenzen, Kreativität sowie Professionalität und Verantwortungsbewusstsein

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

  • Angemessene Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Fundierte Einblicke
  • Gelebte Diversity
  • Gesundheitsförderung
  • Starke Unterstützung ab Tag 1
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022