Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Um die Welt von morgen zu gestalten, brauchen wir tatkräftige Unterstützung: Ihre! Sammeln Sie fundierte Praxiserfahrung während Ihres Studiums und erweitern Sie Ihre Kompetenz. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Verstärken Sie unser Team inFrankfurt am Main und machen Sie ab September 2024 ein 3-6-monatiges Praktikum in der Entwicklungsbank Finanzsystementwicklung im Kompetenzzentrum „Wirtschaft Jobs Ländliche Entwicklung“

Hier unterstützen Sie uns

  • Vom ersten Tag an mittendrin: Sie unterstützen unsere Sektorökonominnen und -ökonomen bei Portfolioanalysen oder sektorfachlichen Publikationen sowie bei Anfragen der Bundesregierung v.a. im Bereich Finanzsystementwicklung, grüne Finanzierung und Mobilisierung von Privatkapital. Zudem helfen Sie dabei, interne bzw. externe Fachveranstaltungen zu organisieren.
  • Ob in internen Datenbanken oder im Internet – Sie finden immer die richtigen Informationen und erweitern so Ihre methodischen Kompetenzen.
  • Nicht zuletzt werten Sie laufende Projekte und Ansätze der KfW Entwicklungsbank oder anderer Entwicklungsorganisationen aus und bereiten sie in Form von Artikeln oder Präsentationen auf.

Das bringen Sie mit

  • Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Development Studies, bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Interesse an internationaler Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere am Thema (grüne) Finanzsystementwicklung
  • Sehr gutes Englisch und fließendes Deutsch in Wort und Schrift wünschenswert
  • Routinierter Umgang mit MS Office
  • Kommunikationsstark, schnelle Auffassungsgabe; Spaß daran, sich mit immer neuen Fragen zu beschäftigen und agil zu arbeiten
  • Guter Mix aus Teamgeist und Eigenständigkeit
  • Idealerweise erste Arbeits- oder Reiseerfahrung in Entwicklungsländern
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022